20% Energieeinsparung beim Automobilzulieferer ZF
27.07.2016 / ID: 234792
Umwelt & Energie
Im Rahmen des "Jahres der Energie" hat sich die ZF Friedrichshafen AG das ehrgeizige Ziel gesetzt, in 5 Jahren 20% des relativen Stromverbrauchs einzusparen - und dieses wurde an dem bayerischen ZF-Standort erreicht. Möglich wurde dies durch den Einsatz des Energiedatenmanagementsystems visual energy 4 von der KBR GmbH. Die Software erfasst die Daten aller Messgeräte im Unternehmen und stellt diese anschaulich dar, sodass rund um die Uhr sowohl der Strom- als auch der Energieverbrauch von Wasser und Gas überwacht und analysiert werden kann. Der Verantwortliche für das Energie- und Umweltmanagements am Standort Passau ist sehr zufrieden mit der Software: "Wir nutzen das System aktiv und arbeiten dabei nach der Plan-Do-Check-Act-Methode, um Einsparpotentiale aufzudecken und damit den Energieverbrauch kontinuierlich zu optimieren. Mehrere erfolgreiche Aktionen beruhen dabei auf der Auswertung von Energiedaten".
TIPP: Die Software ist TÜV-zertifiziert und kann durch die BAFA gefördert werden!
Energie Energiedatenmanagement Energieerfassung ISO 50001 Energieaudit 16247-1 Energieeffizienz Effizienz Energieeinsparung
http://www.kbr.de
KBR GmbH
Am Kiefernschlag 7 91126 Schwabach
Pressekontakt
http://www.kbr.de
KBR GmbH
Am Kiefernschlag 7 91126 Schwabach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Wiedemann
13.06.2018 | Christian Wiedemann
Was bedeutet die neue Norm ISO 50003 für die Unternehmen?
Was bedeutet die neue Norm ISO 50003 für die Unternehmen?
01.09.2016 | Christian Wiedemann
Energie-Camp 2016 für Ingenieur- und Planungsbüros
Energie-Camp 2016 für Ingenieur- und Planungsbüros
30.08.2016 | Christian Wiedemann
Energie-Daten-Management, ISO 50001 Zertifizierung
Energie-Daten-Management, ISO 50001 Zertifizierung
27.07.2016 | Christian Wiedemann
Neue Norm in der Elektroplanung: VDE 0100-801
Neue Norm in der Elektroplanung: VDE 0100-801
07.12.2015 | Christian Wiedemann
Störung in der Produktion - was war die Ursache?
Störung in der Produktion - was war die Ursache?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | dezentralo
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
