Patentierte LED-Spitzentechnologie erobert den Markt
30.05.2011 / ID: 15941
Umwelt & Energie
Ritterhude / Hamburg, 30. Mai 2011 - Mit der treiberlosen T8 LED-Röhre der Serie Centum bringt das Bremer Unternehmen GT BiomeScilt ein Leuchtmittel auf den Markt, das die bisherige LED-Technologie revolutioniert: Die patentierten Centum LED-Röhren kommen ohne Wechselstrom/Gleichstrom-Transformator (AC/DC-Wandler) aus und produzieren deshalb kaum Wärme. Mit einer mittleren Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden sind sie zudem extrem haltbar und sparen mit einer Lichtausbeute von über 100 Lumen pro Watt bis zu 75 Prozent Energie - und entsprechend CO2 - gegenüber herkömmlichen Leuchtstoffröhren ein. Leise, flimmerfrei und wartungsarm sind die Centum-Leuchtmittel die ideale Lösung für Gewerbe- und Industrieflächen sowie Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Parkhäuser. "Im Moment haben wir mit Centum die absolute Alleinstellung am Markt, die Konkurrenz hat noch nichts Vergleichbares entwickelt", kommentiert Martin Hockemeyer, Geschäftsführer von GT BiomeScilt und geschäftsführender Gesellschafter der Muttergesellschaft Gebrüder Thiele Gruppe. "Wir wollen unseren technologischen Vorsprung unbedingt nutzen."
Optimierung der Zukunftstechnologie LED
Mit der treiberlosen Centum T8 LED-Röhre gelingt es GT BiomeScilt, die bestehende LED-Technologie entscheidend weiterzuentwickeln. Die neuen Röhren besitzen erstmals keinen AC/DC-Wandler. Der Vorteil für die Anwender: Die Lampe produziert dadurch kaum noch Wärme und verringert somit den Energieverlust - der Stromverbrauch sinkt. Die Röhren sind für alle existierenden Standardfassungen anwendbar. Nach Entfernung des Starters oder Überbrückung des Vorschaltgerätes können sie gegen alte Leuchtstoffröhren ausgetauscht werden. Auch die Entsorgung der LED-Röhren ist einfach, denn sie sind frei von Quecksilber und anderen Giftstoffen.
In den Tochterunternehmen der Gebrüder Thiele Gruppe werden im Verlauf des Jahres 22.000 bestehende Leuchtmittel durch Centum T8 LED-Röhren ersetzt, wodurch der Stromverbrauch zukünftig von 3,61 Mio. kWh auf 1,25 Mio. kWh pro Jahr sinken wird. Das entspricht einer Reduzierung der Energiekosten um rund 280.000 Euro und einem verringerten CO2 Ausstoß von ca. 1.360 Tonnen jährlich.
Ökonomische und ökologische Beleuchtungslösung
"Wir entwickeln technologische Spitzenprodukte, die wirtschaftlich Sinn machen und die Umwelt signifikant entlasten", beschreibt Martin Hockemeyer den Nachhaltigkeitsgedanken von GT BiomeScilt. Mit der Centum T8 LED-Röhre ist dies zweifellos gelungen. Sie optimiert den Energieverbrauch und die Lebensdauer gängiger LED-Röhren, reduziert die CO2-Emission und ermöglicht einen unkomplizierten Einbau. "Wir bieten mit unseren effizienten, leicht austauschbaren LED-Röhren eine echte Alternative im Markt für LED-Beleuchtungstechnik", so Hockemeyer. "Centum ist für alle Anwender interessant, die gleichermaßen ökologisch und ökonomisch handeln wollen."
http://www.gtbiomescilt.de
GT BiomeScilt
Holthorster Weg 59 27721 Ritterhude
Pressekontakt
http://www.faktor3.de
Faktor3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Prinz
06.06.2012 | Lena Prinz
Traditionsmarke TELEFUNKEN setzt Zeichen im Lichtmarkt
Traditionsmarke TELEFUNKEN setzt Zeichen im Lichtmarkt
22.05.2012 | Lena Prinz
Standort für die Zukunft - Ausbau der Unimet Hachenburg erfolgreich beendet
Standort für die Zukunft - Ausbau der Unimet Hachenburg erfolgreich beendet
08.02.2012 | Lena Prinz
LED-Beleuchtung im Praxistest
LED-Beleuchtung im Praxistest
12.01.2012 | Lena Prinz
Erstes LED-Lichtmodul: Quantensprung für die Leuchtengestaltung
Erstes LED-Lichtmodul: Quantensprung für die Leuchtengestaltung
23.12.2011 | Lena Prinz
Grünes Licht für das Zuhause
Grünes Licht für das Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
