Erfolgsfaktor Mitarbeiterqualifikation im Netzbereich
31.05.2011 / ID: 16126
Umwelt & Energie
Die Liberalisierung im Schweizer Energiemarkt bringt grosse Herausforderungen für die im Wettbewerb stehenden Bereiche der Energieversorgungsunternehmen, von der Erzeugung über Handel und Vertrieb bis zur Abrechnung. Auch die natürlichen Monopole im Netzbereich sind vom neuen Marktmodell betroffen und müssen sich mit Regulierung und Unbundling auseinandersetzen. Um sich in diesem Umfeld erfolgreich behaupten zu können, ist die richtige Mitarbeiterqualifikation ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Nicht nur die Netze der Elektrizitätsversorger in der Schweiz werden bis an ihre Grenzen beansprucht, sondern auch die Mitarbeiter stehen unter Hochspannung. Ob als Update zum aktuellen Tätigkeitsgebiet oder als Neu- oder Quereinsteiger - gerade im Netzbereich gibt es laufend neue Entwicklungen, die Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen kennen sollten.
Hierfür hat die Vereon AG den Intensivkurs "Netzmanagement" konzipiert. Die Teilnehmer erhalten nicht nur die Grundlagen rund um das Thema Netze, sondern bekommen darüber hinaus aktuelle rechtliche Änderungen sowie künftige Entwicklungen im Netzbereich aufgezeigt.
+ Netznutzung - Wie setzen sich die Entgelte zusammen und welche Möglichkeiten gibt es in der Gestaltung?
+ Regulierung - Rückfragen und Prüfungen der EICom professionell handhaben
+ Asset Management - Welche Instandhaltungsstrategien im Netzbereich passen zu den veränderten Rahmenbedingungen?
+ Bilanzgruppenregelungen - Wie funktioniert das Bilanzgruppenmodell?
+ Energiedaten - Wer muss mit wem, wann, welche Daten austauschen? Kontrollierter administrativer Aufwand trotz unterschiedlicher Formate
+ Lieferanten und dezentrale Produzenten - Wechsel- und Meldeprozesse korrekt durchführen
+ Auf dem Weg in die Anreizregulierung - Funktion und Auswirkung des Benchmarkings
Weitere Informationen zu diesem Kurs stehen bereit unter http://www.vereon.ch/nnm
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
