Umweltfreundlich sparsam: Novelan Brauchwarmwasser-Wärmepumpen
02.04.2014 / ID: 162683
Umwelt & Energie
Kasendorf, 02. April 2014. Rund 16 Prozent der in Privathaushalten verbrauchten Energie werden für die Aufbereitung von Warmwasser eingesetzt*. Mit den Brauchwarmwasser-Wärmepumpen von Novelan lassen sich die damit verbundenen Kosten um ein Vielfaches senken. Einfacher geht sparen kaum. Das System ist PV-ready, kann also auch im Verbund mit einer Photovoltaik-Anlage betrieben werden.
Wenig Aufwand, große Wirkung: Die Brauchwarmwasser-Wärmepumpen von Novelan sind schnell installiert und sparen von der ersten Einsatzstunde an Energie - und bares Geld. Denn sie heizen das Brauchwasser mit Wärme aus der Umgebungsluft auf. Der Speicherinhalt von 285 Litern reicht aus, um eine mehrköpfige Familie komfortabel und günstig mit Brauchwarmwasser zu versorgen.
Ob im Neu- oder Altbau - die Geräte lassen sich problemlos in nahezu jede bestehende Heizungsanlage einbinden, auch nachträglich. Sie ersetzen dort einfach den bestehenden Brauchwarmwasserspeicher, sind mit wenigen Handgriffen ans Trinkwassernetz und an das 230-Volt-Netz im Haus angeschlossen und so innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Eine zusätzliche Umwälzpumpe ist nicht erforderlich.
Ausgesprochen praktisch ist auch das niedrige Gewicht und die kompakte Bauweise der Geräte. Dadurch lassen sie sich einfach transportieren und passen durch jede Standardtür.
Heißes Wasser durch Energie aus der Luft
Die Brauchwarmwasser-Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft Energie. Damit heizt sie das Wasser auf bis zu 55 Grad Celsius auf - der Standardwert für Brauchwasser im Haushalt. Eine regelmäßige, automatische thermische Desinfektion der Anlage sorgt dabei immer für hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Über einen integrierten Wärmetauscher lassen sich zusätzliche Wärmeerzeuger wie etwa eine Solarthermie-Anlage oder ein Kaminofen mit Wassertasche für die Warmwasserbereitung nutzen.
Durchaus erwünscht sind zwei Nebenwirkungen der Brauchwarmwasser-Wärmepumpe von Novelan. Erstens: Sie entlüftet den Raum ständig und beugt so Schimmelbildung, beziehungsweise Stockflecken im Keller vor. Zweitens: Sie kühlt die Umgebungsluft. Damit eignet sich der Raum, in dem die Wärmepumpe steht, optimal als Vorrats- oder Lagerraum.
Kosten drastisch reduziert
Gegenüber dem Einsatz fossiler Energieträger lassen sich, abhängig vom Verbraucher, mit den Novelan-Brauchwasserwärmepumpen bis zu zwei Drittel der Kosten für die Brauchwarmwasserbereitung einsparen. Mehr noch: Da die Geräte unabhängig vom bestehenden Heizsystem arbeiten, kann die Gebäudeheizung im Sommer komplett abgeschaltet werden - warmes Wasser ist trotzdem rund um die Uhr verfügbar. Das reduziert die Betriebskosten für das Gebäude zusätzlich.
Die Brauchwarmwasser-Wärmepumpen von Novelan sind in zwei Varianten lieferbar:
- die Novelan BW-S - sie läuft im Umluftbetrieb mit einer Heizleistung von 1,6 kW,
- die BW-RS7 - sie arbeitet im Abluftbetrieb mit der Möglichkeit zur Umstellung auf Umluftbetrieb (optional über Zubehör) und liefert 1,1 kW Heizleistung.
*
"Die privaten Haushalte benötigten im Jahr 2011 nach vorläufigen Berechnungen zirka 66 % der Energie für das Heizen, 16 % für das Warmwasser" (Quelle: Umweltbundesamt 04.07.2013)
Hinweis für die Redaktion:
Weitere Presseinformationen zu Novelan-Wärmepumpen finden Sie hier (http://www.novelan.com/neuigkeiten/) . Bildmaterial zu dieser Meldung und weiteren Novelan-Produkten erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: +49 (0)7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
Novelan auf der IFH Nürnberg 2014
Messegelände Nürnberg
Halle 4 / Stand 4.402
Bildrechte: ait-deutschland GmbH
http://www.novelan.com
Novelan – eine Marke der ait-deutschland GmbH
Industriestraße 3 95359 Kasendorf
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
