Theorie im Praxistest
03.04.2014 / ID: 162750
Umwelt & Energie
(Brackel, April 2014) Seit Jahren entwickelt EMH maßgeschneiderte Konzepte für Schulungen. Die Nachfrage zeigt, dass der Spezialist für Messtechnik damit genau den Bedarf getroffen hat. "Wissenstransfer bedeutet für uns Dialog und nicht Monolog. So ist es uns wichtig, auch die individuellen Interessen der Teilnehmer zu berücksichtigen. Besonders freuen wir uns natürlich, wenn wir in den Seminaren bekannte Gesichter sehen, die bereits an früheren Schulungen erfolgreich teilgenommen haben", nimmt EMH Vertriebsleiter Lars Busekrus Bezug auf das direkte Kundenfeedback. So ein Wiederholungstäter ist zum Beispiel Jens Paulus von der Versorgungsbetriebe Elbe GmbH.
"Gerade habe ich für den Sommer die Schulung PWS 3.3 inklusive Netzanalyse gebucht. Das ist mittlerweile das vierte Seminar, das ich bei EMH absolviere", berichtet Paulus und begründet seine Wahl: "Da unser PWS 3.3 mehr kann als Zähler und Messungen prüfen, möchten wir auch die Netzanalyse damit durchführen und so unser Know-how konsequent erweitern."
Wissensvermehrung ist zweifelsohne ein Wettbewerbsvorteil. "Für uns ist es wichtig, unser Fachwissen, die Handhabung der Geräte sowie die Softwareanwendung stetig zu verbessern", so Paulus weiter. Seit 2011 steht sein Name daher immer wieder auf der Teilnehmerliste bei EMH, zum Beispiel bei der Anwenderschulung "Vor-Ort-Prüfungen in Zähler- und Messwandlerinstallationen" oder beim Fachseminar inklusive praktischer Übungen im Bereich Vor-Ort-Installationen unter Anwendung von PWS 2.3 Plus. Auch bei dem Intensivseminar "Softwareschulung Calsoft" war Paulus mit von der Partie. "Die Handhabung der Messgeräte sowie die Bedienung der Calsoft konnten wir maßgeblich verbessern", verweist Paulus auf den Mehrwert der Schulung. "Grundsätzlich wirkt sich die Erweiterung unseres Fachwissens positiv auf unsere Arbeitsabläufe aus und optimiert die Beurteilung von Fehlern in Messungen sowie deren Erkennung und Beseitigung."
(2.039 Zeichen)
Bildrechte: ©Versorgungsbetriebe Elbe GmbH
Energiemesstechnik Monitoringsystem Hydrocal elektrische Prüfzähler PWS 2.3 genX EMH Energie-Messtechnik Energieversorger Leistungstransformatoren Netzqualitätsanalysegeräte Calsoft
http://www.emh.eu
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2 21438 Brackel
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Schöber
21.07.2017 | Michaela Schöber
Die Hamburger B2B-Werbeagentur ICD bietet Start-up-Paket für junge Technologieunternehmen
Die Hamburger B2B-Werbeagentur ICD bietet Start-up-Paket für junge Technologieunternehmen
27.12.2016 | Michaela Schöber
Projektmanagement bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im PR-Bereich stark nachgefragt
Projektmanagement bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im PR-Bereich stark nachgefragt
30.06.2016 | Michaela Schöber
Kundenfreundlich, kompakt und übersichtlich: ICD relauncht Webauftritt
Kundenfreundlich, kompakt und übersichtlich: ICD relauncht Webauftritt
28.05.2015 | Michaela Schöber
Kleine Strukturen - kurze Wege:
Kleine Strukturen - kurze Wege:
28.04.2015 | Michaela Schöber
ICD: Individuelle Presseverteiler, optimal verbreitet
ICD: Individuelle Presseverteiler, optimal verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
