Interaktive Infografik zum Ausbau des Stromnetzes erschienen
30.04.2014 / ID: 165310
    
  Umwelt & Energie
    
  Das deutsche Stromnetz muss an vielen Stellen umstrukturiert und ausgebaut werden. Dies ist notwendig, um es fit für die Energiewende zu machen. Soweit sind sich so ziemlich alle einig.
Wenn es allerdings darum geht, wo genau neue Trassen verlaufen sollen, welche Kapazitäten aufgebaut werden sollen und wie das alles geplant und umgesetzt werden soll, gibt es erhebliche Differenzen in Politik, Wissenschaft und Bevölkerung.
Wie funktioniert ein herkömmliches Stromnetz? Was ändert sich durch die Energiewende? Welchen Anforderungen muss das Stromnetz der Zukunft gerecht werden? Und wo gibt es bei der Umstrukturierung noch technische oder politische Herausforderungen. Diesem Fragenkomplex geht die neue interaktive Infografik des WissensWerte Projektes nach. Sie kann hier angeschaut werden (http://wissenswerte.e-politik.de/netzausbau/) .
Sie besteht aus zwei Grafiken. Eine zeigt das herkömmliche Netz, die andere das Netz der Zukunft. Auf beiden Karten können die Akteure, z.B. Kraftwerke oder Verbraucher sowie die einzelnen Teile des Stromnetzes angeklickt werden. In der dann erscheinenden Infobox können Hintergrundinfos als Video oder Text abgerufen werden.
Die Infografik Netzausbau ist Teil des WissensWerte Projektes des Vereins /e-politik.de/ e.V. und wurde von der Nagelschneider Stiftung finanziell gefördert. Mehr Informationen zum WissensWerte Projekt gibt es hier (http://www.wissenswerte.e-politik.de) .
Zum Thema Energiewende ist in der WissensWerte Reihe auch ein Animationsfilm erschienen. Er kann hier angeschaut werden (http://www.e-politik.de/lesen/artikel/2012/wissenswerte-energiewende/) :
Wie alle WissensWerte Medien ist die Infografik als Creative Commons lizenziert und kann gerne im nicht-kommerziellen Kontext kostenfrei weiterverwendet werden.
Über die Weiterleitung an Interessierte würden wir uns freuen.
Netzausbau Stromnetz Trassenbau Energiewende Erneuerbare Energien Probleme Bundesnetzagentur Strompreis Infografik Schaubild 
http://www.edeos.org 
edeos- digital education
Schonensche Str. 3 10439  Berlin
Pressekontakt
http://www.edeos.org 
edeos- digital education
Schonensche Str. 3 10439  Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Künzl
    03.06.2016 | Jan Künzl
MINT erklärt die Welt!
MINT erklärt die Welt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

