BMW Service Bühler & Ruff forciert E-Mobilität
05.05.2014 / ID: 165576
Umwelt & Energie
Hechingen, 05. Mai 2014. Der Hechinger BMW Service Bühler & Ruff macht Ernst mit der Energiewende im eigenen Haus. Die BMW-Spezialisten haben auf ihrem Betriebsgelände vier Solargaragen installieren lassen. Mit dem dort gewonnenen Solarstrom versorgen sie Werkstatt und Büro. Eine der sogenannten "Powerboxen" soll in Zukunft als öffentliche Ladestation für E-Mobile dienen.
"Die E-Mobilität kommt, wir wollen dazu unseren Beitrag leisten und das Thema forcieren", erklärt Gerhard Bühler, einer der beiden Geschäftsführer des BMW Serviceunternehmens. "Außerdem gewinnen wir mit den Powerboxen natürlich auch Strom zum Eigenverbrauch."
Dazu hat das Unternehmen vier Solargaragen des Hechinger Solarexperten TECHMASTER installieren lassen. "Die vier Powerboxen haben eine Nennleistung von 28,8 Kilowatt. Das reicht nach unseren Berechnungen aus, um einen sehr großen Teil des Strombedarfs von Bühler & Ruff für Werkstatt und Büroräume zu decken", erklärt der Powerbox-Erfinder und TECHMASTER-Geschäftsführer Volker Pfister. "Abgesehen vom positiven Effekt für die Umwelt wird das die Energiekosten des Unternehmens spürbar verringern."
Bühler & Ruff ist in Sachen Solarstrom nicht unerfahren. Das Unternehmen hat sein Dach schon 2010 mit fest installierten Photovoltaik-Modulen bestücken lassen, um den dort gewonnenen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Die jetzt hinzugekommene Variante unterscheidet sich in zwei Punkten von der Dachanlage:
- Die Solarmodule an den Powerboxen richten sich automatisch am hellsten, also energiereichsten Punkt am Himmel aus. Auf diese Weise gewinnen sie wesentlich mehr Strom aus der Sonne als fest installierte Module.
- Den über die Powerboxen gewonnenen Strom speist Bühler & Ruff nicht ins Netz ein, sondern nutzt ihn größtenteils selbst.
"Das schützt uns vor den ständig steigenden Strompreisen", so Gerhard Bühler. "Außerdem können wir uns CO2-neutral mit Strom versorgen - und in Zukunft Kunden, die ein E-Mobil fahren, die Möglichkeit bieten, bei uns Solarstrom zu tanken."
Hoher Energieertrag
Ihr hoher Energieertrag macht die Nutzung der Powerboxen für den Eigenbedarf besonders interessant. So zeigen die Ertragsdaten schon jetzt, dass die Powerbox-Module pro Quadratmeter Modulfläche mehr als dreimal so viel Strom erzeugen wie die fest montierten Module auf dem Dach.
Hinzu kommen weitere Vorteile. "Ist das Dach beispielsweise schon komplett mit PV-Modulen bestückt, lässt sich mit einer Powerbox zusätzlicher Solarstrom gewinnen. Man kann ein E-Mobil einstellen und direkt in der Garage laden, oder man nutzt die Garage als Lagerfläche, die zusätzlich grünen Strom liefert." Außerdem eigne sich die Powerbox ideal als Ausstellungsplattform für E-Mobile. "Dazu lässt sich die Garage mit einer verglasten Seitenwand liefern."
Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Fotomaterial zu dieser Meldung finden Sie hier (http://www.techmaster.de/info/news/br-powerbox.jpg) zum Download. Bildmaterial und mehr Informationen erhalten Sie selbstverständlich auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
http://www.techmaster.de
TECHMASTER GmbH
Linsenäcker 10 72379 Hechingen
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

