Qualitätssicherung beim Kauf von Energie
02.06.2014 / ID: 168474
Umwelt & Energie
sup.- Testprädikate, Qualitätssiegel und Gütezeichen gibt es mittlerweile für nahezu jedes Produkt- oder Dienstleistungs-Segment. Solche Orientierungshilfen im Angebotsdschungel richten sich nicht nur an private Verbraucher: Geht es beispielsweise um den Kauf von Energie, haben auch die meisten gewerblichen Abnehmer keine Möglichkeit, mit eigenen Mitteln die Produktgüte oder die Zuverlässigkeit der Liefermengen fachgerecht zu überwachen. Hier kommen die Qualitätskennzeichnungen ins Spiel, deren Wert in der Regel mit einer Vorverlagerung dieser Überwachung an kompetente und neutrale Profis begründet wird. Leider werden so manche Kontroll- und Vergabeverfahren diesem Anspruch in der Praxis nicht gerecht. Oft bleibt auch im Dunkeln, wer genau die Prüfkriterien bestimmt und bewertet. Und einige der in letzter Zeit inflationär zunehmenden Kennzeichnungsvarianten entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als eher fragwürdige Etikettierung im Auftrag des Herstellers.
Auf Seriosität und Akzeptanz setzt dagegen das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) . Hier schreiben es die Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin) zwingend vor, dass die Vergabe-Prinzipien den Rückhalt einer breiten gesellschaftlichen Allianz besitzen. Beteiligt sind Bundes- und Landesministerien, Verbände, wissenschaftliche Prüfinstitute sowie Vertreter von Verbrauchern, Herstellern, Anbietern und dem Handel, die alle in gemeinsamer Abstimmung die Prüfkriterien erarbeiten. Damit ist gewährleistet, dass der Informationswert der Gütezeichenvergabe nicht von Einzelinteressen verwässert wird. Wer bei der Auswahl seines Energiehändlers auf das RAL-Gütezeichen achtet, kann sich deshalb darauf verlassen, dass die damit ausgezeichneten Anbieter gründlich und wiederkehrend von unabhängigen Gutachtern kontrolliert werden. Sowohl die Betriebsabläufe und die technischen Standards bei Lagerung und Lieferung als auch beispielsweise die Genauigkeit der Messgeräte an den Tankfahrzeugen sind Gegenstand der unangemeldeten Überprüfungen. Welche Anforderungen dabei erfüllt werden müssen, ist für die Verbraucher stets transparent: Unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de können die Güte- und Prüfbestimmungen von jedem Interessierten im Detail nachgelesen werden.
Qualitätssicherung Allianz Kontrollsystem Angebotsdschungel RAL-Gütezeichen Energiehandel Vergabe-Prinzip Einzelinteressen Betriebsabläufe www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

