Erstes 3.5 Millionen-Rekord-Crowdfunding für die bessere Windenergie
11.06.2014 / ID: 169336
Umwelt & Energie
Mit ihrem innovativen Projekt möchte die NTS (Nature Technology Systems) GmbH (https://www.x-wind.de/) die Energieerzeugung durch Windenergie auf die nächste Stufe heben. Mit Windkraftdrachen, die in Höhen von 200 bis 500 Metern fliegen und ein Bodenfahrzeug auf einem geschlossenen Schienensystem ziehen, wird Strom effizienter als mit herkömmlichen Windkraftanlagen erzeugt. Eine Anlage mit 2.000 Meter Länge und 24 Energiedrachen wird ca. 35.000 Haushalte vollautomatisch und rund um die Uhr mit sauberen Strom versorgen.
Gegenüber konventionellen Windkraftanlagen besitzt die NTS X-Wind Technologie entscheidende Vorteile. Bei weitaus geringeren Materialkosten lassen sich die konstanten und starken Höhenwinde nutzen. So erreicht man eine höhere Auslastung und ist nicht in der Standortwahl eingeschränkt. Durch die Verbindung von automatisch gesteuerten Kites, Schienensystemen und vorhandener Generatortechnologie wird eine Windkraftanlage gebaut, die Strom wettbewerbsfähig zu fossilen Brennstoffen anbieten kann und daneben noch ökologisch, platzsparend und annährend unsichtbar ist. Im Gegensatz zu Windrädern ist die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes nur minimal.
Die Idee hat sich bereits auf einer geraden Teststrecke bewährt. Mit einer zweiten Finanzierungsrunde über die Rekordsumme von 3,5 Mio. Euro wird das Konzept nun in einer ersten produktiven Anlage in Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt. Der Baubeginn ist noch in diesem Jahr geplant. Eine bereits gegründete Energiegenossenschaft möchte die erste Serienanlage kaufen und betreiben. Derzeit laufen Verhandlungen mit weiteren Interessenten aus unterschiedlichen Ländern. Es ist geplant, die Weltausstellung Expo 2017 in Kasachstan vollständig mit Strom aus NTS X-Wind Anlagen zu versorgen.
"Wir erschließen mit diesem Angebot eine neue Dimension des Crowdfundings, die es in dieser Form und Höhe in Deutschland noch nicht gegeben hat und wir wollen zeigen, dass nicht nur Großkonzerne Strom herstellen können, sondern dass es innovative deutsche Unternehmer gibt, deren Ideen von der Gemeinschaft finanziert und zum Erfolg gebracht werden sollten. Darüber hinaus leisten wir damit auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, und wenn das Projekt läuft, für den Export.", erläutert Knut Haake, Geschäftsführer der Deutsche Mikroinvest GmbH.
Auf der Beteiligungsplattform DEUTSCHE-MIKROINVEST.de haben interessierte Anleger die Möglichkeit am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben und die Zukunft der Windenergie zu unterstützen. Bei einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren erhalten Investoren einen Staffelzins von bis zu 6 % -8 %. Zusätzlich bietet das Unternehmen eine Gewinnbeteiligung beim Verkauf (Exit) und einen Bonuszins bei Überschreitung einer Gewinnschwelle. Die Zinsauszahlung erfolgt aller drei Monate. Die Zeichnung ist ab 1000 EUR möglich und erfolgt für den Anleger kostenlos über die Deutsche Mikroinvest. Ausführliche Informationen zum Angebot erhalten Sie auf den Projektseiten (http://www.deutsche-mikroinvest.de/nts) von NTS X-Wind und im umfangreichen Expose (https://www.deutsche-mikroinvest.de/files/deutsche_mikroinvest_nts_expos___xwindii_2014_05_16_final_alte_satzung_.pdf) des Unternehmens.
Investment Crowdfunding Crowdinvesting Höhenwind Windkraft Xwind erneuerbare Energie Winddrachen Rekordcrowdfunding
http://deutsche-mikroinvest.de
DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Pressekontakt
http://www.deutsche-mikroinvest.de
DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Knut Haake
08.06.2015 | Knut Haake
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
13.05.2015 | Knut Haake
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
27.04.2015 | Knut Haake
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
27.03.2015 | Knut Haake
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
19.03.2015 | Knut Haake
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
