Konsequente Offensive für nachhaltiges Palmöl
30.06.2014 / ID: 171054
Umwelt & Energie
sup.- Wegen der stetig steigenden Bevölkerung wächst die Nachfrage nach Palmöl weltweit. Palmöl ist ein vergleichsweise günstiges Pflanzenöl, es ist frei von schädlichen Transfettsäuren und gentechnisch unverändert. Das Fruchtfleisch der Ölpalme enthält 45 bis 50 Prozent Palmöl, die Kerne 48 bis 52 Prozent Palmkernöl. Ölpalmen sind dreimal so ertragreich wie Raps und beanspruchen für den gleichen Ertrag etwa sechsmal weniger Fläche als Soja. Aber die Palmölproduktion stellt eine Gefahr für unser Ökosystem dar. "Wir sind nicht gegen Palmöl oder gegen die Palmölindustrie. Wir sind gegen Palmöl, das auf Plantagen angebaut wird, für die tropischer Regenwald oder Torfwälder vernichtet wurden", erläutert Greenpeace. Deshalb sind globale Anstrengungen erforderlich, um eine konsequente Offensive für nachhaltiges Palmöl voranzutreiben.
Zertifiziertes nachhaltiges Palmöl und Kernpalmöl werden auf Palmölplantagen produziert, die von unabhängigen Organisationen kontrolliert werden und die sich internationalen Nachhaltigkeitsstandards verpflichtet fühlen. Diese strengen Standards sind vom "Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl" (RSPO) aufgestellt worden und berücksichtigen soziale, umweltrelevante und wirtschaftliche Kriterien. Zu den Mitgliedern des RSPO zählen heute alle wichtigen Teilnehmer der Palmölversorgungskette: Ölpalmenpflanzer, Palmölverarbeiter und -händler, Konsum- und Einzelhändler, Banken und Investoren sowie Naturschutz- und Entwicklungsorganisationen. 40 Prozent aller Palmölproduzenten weltweit sind bereits Mitglied des RSPO. Informationen, in welchen Ausmaßen Hersteller und der Lebensmitteleinzelhandel sich für RSPO zertifiziertes Palmöl engagieren, erhalten Interessierte beim Palmöl-Scorecard 2013 (www.panda.org/palmoilscorecard/2013).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
