Häusliche Wärme aus der Ferne regeln:
04.08.2014 / ID: 174277
Umwelt & Energie
sup.- Ein Wetterumschwung, die Temperaturen sinken - wer jetzt gerade auf dem Heimweg in die leere Wohnung ist, würde manchmal gerne ins Zeitprogramm der Heizungsregelung eingreifen: Startet die Wärmeproduktion früh genug, sind die Räume schon bei der Ankunft angenehm temperiert. Dieses Gedankenspiel ist heute kein unerfüllbarer Wunschtraum mehr, sondern ein ganz reales Ausstattungs-Highlight von modernen Heizungsanlagen. So kann sich die neue Heizungsregelung des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) über ein spezielles Schnittstellenmodul per LAN- oder WLAN-Netzwerk mit einem gesicherten Portal-Server im Internet verbinden. Diese Option erlaubt nicht nur eine Fernüberwachung der Heizung durch einen beauftragten Fachbetrieb, sondern auch den individuellen Online-Zugriff des Besitzers von jedem beliebigen Standort aus.
Was er dafür benötigt, sind lediglich ein Smartphone und die Bedienungs-App "Smartset" (Informationen unter http://www.wolf-heiztechnik.de ). Je nach Ausstattung der Gebäudetechnik fungiert diese App auf der Benutzer-Ebene beispielsweise als komfortable Fernbedienung der Zeitprogramme für Heizung, warmes Wasser und gegebenenfalls für eine kontrollierte Wohnungslüftung. Darüber hinaus lassen sich auch die relevanten Temperaturen und Betriebszustände sowie die Erträge einer Solaranlage anzeigen. Alle Informationen, die für eine zuverlässige und möglichst energieeffiziente Wärmeproduktion von Bedeutung sind, werden auf diese Weise dokumentiert und sind jederzeit griffbereit. Gewünschte Anforderungen des Heiz- oder Absenkbetriebs sowie Änderungen der Sollwerte und Zeitintervalle werden bequem über das Smartphone-Display vorgenommen. Auf der Fachmann-Ebene findet der Heizungsprofi die Daten für Ferndiagnose und Wartung. Das macht manche Besuche des Service-Technikers überflüssig, andere können wesentlich besser vorbereitet werden.
wolf-heiztechnik.de Smartphone-App Heizung Wolf Heiz- und Klimatechnik LAN- oder WLAN-Netzwerk Smartset Ferndiagnose Wartung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
