Neue Abwasserbehandlungsanlage für Klebstoffspezialist Bostik
04.08.2014 / ID: 174326
Umwelt & Energie
Der weltweit führende Klebstoffhersteller Bostik (http://www.bostik.de) (eine Tochtergesellschaft der Total) produziert in Borgholzhausen und in den Werken Wiesmoor und Leer Hybrid-, Kleb- und Dichtstoffe für die Industrie und das Bauhandwerk. Das durch die Produktion anfallende Abwasser muss vor der Einleitung in das öffentliche Kanalsystem von Schmutz- und Schadstoffen gereinigt werden. Dafür baute die Zimmermann-Gruppe (http://www.zimmermann-gruppe.com) erstmals im Jahre 2004 eine stationäre Abwasseranlage, die über den gesamten Zeitraum von einem Zimmermann-Mitarbeiter vor Ort betreut wurde.
Innerhalb von zwei Monaten Neubau und Inbetriebnahme
Nachdem der Betrieb der bisherigen Anlage Ende Februar eingestellt wurde, baute die Engineering-Sparte von Zimmermann innerhalb von zwei Monaten die alte Anlage zurück und eine neue leistungsfähigere Anlage auf. Während des Neubaus wurde das in dieser Zeit anfallende Abwasser mit Tankwagen zum Zimmerman-Standort nach Gütersloh gefahren, um es in der eigenen chemisch-physikalischen Behandlungsanlage (http://www.zimmermann-gruppe.com/de/die-zimmermann-gruppe/zimmermann-sonderabfallentsorgung-und-verwertung-gmbh-co-kg.html) zu reinigen.
Auch die neue Anlage wird wieder durch Mitarbeiter der Zimmermann-Gruppe "vor Ort" betrieben. Allerdings ist es durch eine moderne speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) mittels Datenfernüberwachung möglich, den gesamten Behandlungsprozess über das Internet - von jedem Standort der Welt aus - zu überwachen.
Bildrechte: Zimmermann-Gruppe
http://www.zimmermann-gruppe.com
Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Straße 3-11, 22, 26 und 31 33334 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.agentur-textwerk.de
textwerk - Konzepte, Texte, Redaktion
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Wohlfromm
16.04.2014 | Daniela Wohlfromm
Magalog: Wie Produktkataloge zur Markeinbildung beitragen
Magalog: Wie Produktkataloge zur Markeinbildung beitragen
16.04.2014 | Daniela Wohlfromm
Edelstahl und LED: Angesagter Mauerschmuck
Edelstahl und LED: Angesagter Mauerschmuck
03.03.2014 | Daniela Wohlfromm
DE RYCK by Weser®: Natursteinoptik für die Wand
DE RYCK by Weser®: Natursteinoptik für die Wand
24.10.2013 | Daniela Wohlfromm
Zimmermann als akkreditiertes Prüflabor zugelassen
Zimmermann als akkreditiertes Prüflabor zugelassen
18.10.2013 | Daniela Wohlfromm
Online-Einkauf: Badezimmer-Spiegel im Express-Versand
Online-Einkauf: Badezimmer-Spiegel im Express-Versand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
