Tipps zur Kostenkontrolle beim Heizen
13.10.2014 / ID: 177181
Umwelt & Energie
sup.- Die Rechnung für Heizung und warmes Wasser fällt in jedem Jahr anders aus und ist deshalb nur schwer langfristig zu kalkulieren. Es gibt aber Bereiche, bei denen die Hausbesitzer durchaus Einflussmöglichkeiten und damit eine gewisse Kostenkontrolle haben. So sollten schon beim Einkauf des Brennstoffs durch Preis- und Leistungsvergleiche unnötige Ausgaben vermieden werden. Ein gutes Hilfsmittel ist das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) , das nur überprüfte Anbieter bekommen, deren Preistransparenz ebenso zuverlässig ist wie die abgerechneten Liefermengen. Außerdem lohnt es sich vielfach, die Gebäudetechnik zu überprüfen: Moderne Brennwertheizkessel reduzieren den Energiebedarf gegenüber veralteten Anlagen um bis zu 40 Prozent. Und schließlich spielt der Umgang mit der Wohnraumwärme eine große Rolle: Ein kurzes Stoßlüften mit Durchzug ist ständig gekippten Fenstern vorzuziehen. Denn beim Dauerlüften wird die Außenluft beheizt, während die Zimmerwände auskühlen.
Kostenkontrolle Spar-Optionen Einflussmöglichkeiten RAL-Gütezeichen Energiehandel Preistransparenz Brennwertheizkessel
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
