Wie Solaranlagen ihr Potenzial ausspielen können:
27.10.2014 / ID: 178525
Umwelt & Energie
sup.- Jedes Jahr bewirken die in Deutschland installierten Sonnenkollektoren eine Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als eine Mio. Tonnen. Dieser beachtliche Beitrag zum Klimaschutz würde noch deutlicher ausfallen, wenn alle Solaranlagen ihr energiesparendes Potenzial voll ausspielen könnten. Das scheitert jedoch häufig schon an der mangelhaften Einbindung in die Gebäudetechnik. Ohne eine gemeinsame Regelungseinheit für Kollektoren, Heizkessel und Speicher bleibt stets ein Teil der möglichen Energieeffizienz auf der Strecke. Empfehlenswert sind deshalb ausbaufähige Konzepte wie die Regelung WRS des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) . Hier kann im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme auch noch nachträglich ein Solarmodul integriert werden, das die Vernetzung der einzelnen Gerätekomponenten ermöglicht (www.wolf-heiztechnik.de). Denn wie im Sport gilt für die Wärmeerzeugung: Gute Einzelspieler sind noch längst kein Garant für Erfolg, es kommt auf die Mannschaftsleistung an.
Solaranlagen Potenzial Gebäudetechnik Regelungseinheit WRS Wolf Heiz- und Klimatechnik www.wolf-heiztechnik.de Mannschaftsleistung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
