Gütezeichen-Vergabe für Energiehändler
08.12.2014 / ID: 182502
Umwelt & Energie
sup.- Bei manchen Produkten ist es für den Käufer äußerst schwer, hochwertige von minderwertigen Angeboten zu unterscheiden. Besonders dann, wenn wie im Fall von Heizöl die gekaufte Ware direkt durch einen Schlauch in den Kundentank gepumpt wird. Ob die Produktgüte der Bestellung entspricht oder nicht, macht sich dann möglicherweise erst später durch Funktionsausfälle bei der Heizung bemerkbar. Und ob der Zähler des Tankfahrzeugs für die Abrechnung tatsächlich die exakte Liefermenge erfasst hat, bleibt ebenfalls eine Frage des Vertrauens. Um in diesen Punkten die Zweifel der Verbraucher ausräumen zu können, ist in Deutschland vor mehr als zehn Jahren das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) eingeführt worden. Mit diesem Qualitätsprädikat werden ausschließlich seriös und zuverlässig arbeitende Händler ausgezeichnet, die eine Vielzahl anspruchsvoller Prüfbestimmungen erfüllen müssen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Die Kriterien für die Gütezeichen-Vergabe sind wesentlich strenger als die Gesetzesvorgaben.
Energiehändler Kundentank Funktionsausfälle Liefermenge RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
