Energetische Sanierung:
22.12.2014 / ID: 183712
Umwelt & Energie
sup.- Eine Sonnenheizung ist mehr als eine Solaranlage: Der Systemgedanke, der in den letzten Jahren bei der Wärmeversorgung von Wohngebäuden immer wichtiger geworden ist, konfrontiert Bauherren und Sanierer auch mit neuen Bezeichnungen oder Wortbedeutungen. So ist heute mit dem Begriff "Sonnenheizung" eine gebäudetechnische Lösung gemeint, die neben den Solarkollektoren weitere aufeinander abgestimmte Gerätekomponenten umfasst. Dazu gehören z. B. ein verbrauchsarmer Brennwertkessel für die Heizungsergänzung sowie ein Warmwasserspeicher, der die verschiedenen Wärmeerträge aufnimmt und möglichst effizient speichert. Auch ein Biomasseheizkessel, z. B. für Holzpellets, oder eine Wärmepumpe zur Nutzung der Umgebungswärme können Bestandteile des Geräte-Teams sein. Gemeinsamer Nenner der möglichen Konfigurationen ist stets die Einbindung erneuerbarer Energien in ein bedarfsgerechtes und umweltverträgliches Wärmesystem, das insgesamt von einer zentralen Regelungseinheit koordiniert wird.
Solche Gesamtkonzepte unter dem Namen Sonnenheizung, wie sie z. B. beim Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) erhältlich sind, eignen sich ideal zur Modernisierung veralteter Gebäudetechnik. Wenn alle Komponenten aus einer Hand stammen, ist das Zusammenspiel für Wärmekomfort und Energieeffizienz natürlich am ehesten gewährleistet. Der Anteil der Sonnenstrahlung am Wärmeertrag kann in den Systemen, abhängig vom jeweiligen Heiz- oder Warmwasserbedarf, sowohl über Flachkollektoren als auch über die besonders ergiebigen Röhrenkollektoren aufgenommen werden. In beiden Fällen werden die Leistungen der anderen Wärmeerzeuger automatisch mit den Solarerträgen harmonisiert. Für den Aufwand der Modernisierungsmaßnahme spielt der Kollektortyp praktisch keine Rolle: Auch Röhrenkollektoren gibt es heute komplett vormontiert, so dass sie anschlussfertig z. B. auf der Ziegel-Eindeckung des Hauses installiert werden können (www.wolf-heiztechnik.de). Und weil der Umstieg auf eine Sonnenheizung nicht nur die privaten Wohnnebenkosten senkt, sondern auch einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz leistet, können die Kosten über die Förderprogramme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bezuschusst werden (www.bafa.de). "Jede Sanierungsmaßnahme, die heute nicht auf eine optimale Energieeinsparung bei vernünftigen Kosten ausgerichtet ist", so die Deutsche Energie-Agentur (dena), "ist eine auf Jahre vertane Chance und erschwert das Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung."
Sonnenheizung Brennwertkessel Wolf Heiz- und Klimatechnik Energieeffizienz Röhrenkollektoren www.wolf-heiztechnik.de www.bafa.de dena
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
