Verdeckte Heizkostenzuschläge vermeiden!
12.01.2015 / ID: 184482
Umwelt & Energie
sup.- Es gibt zahlreiche Faktoren, von denen die Höhe der Heizkosten abhängt. Leider lassen sich nur wenige davon vom Kunden kontrollieren oder gar aktiv beeinflussen. Allenfalls in den eigenen vier Wänden gibt es die Option, durch einen mehr oder weniger effizienten Umgang mit der Wärme-Energie die Kosten zu senken bzw. in die Höhe zu treiben. Ansonsten spielen die internationalen Energiemärkte und Krisenherde bei der Preisbildung ebenso eine Rolle wie die Witterung, die Konjunktur, die Energiesteuern und die Klimapolitik. Zu diesen vom einzelnen Heizungsnutzer nicht veränderbaren Einwirkungen wird meistens auch der Handelsweg des Brennstoffs bis in den privaten Heizungskeller gezählt. Das stimmt jedoch nicht ganz, denn zumindest auf der letzten Etappe dieses Weges gibt es sehr wohl eine Kontrollinstanz für preisbewusste Verbraucher: Kommt die Wärme-Energie per Lieferfahrzeug, dann kann das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) als Schutz vor unzulänglicher Mengenerfassung und fehlerhaften Abrechnungen genutzt werden.
Die Qualitätskennzeichnung belegt, dass der jeweilige Brennstoff-Lieferant sich kontinuierlich einer strengen Kontrolle unterzieht. Dieser Händler-Check nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin) lässt unseriösen Anbietern keine Chance: Neutrale Sachverständige untersuchen bei unangemeldeten Prüfterminen die lager- und liefertechnischen Einrichtungen inklusive der Tankfahrzeuge sowie aller Zähleranlagen. Auch die Produktgüte, die Betriebsabläufe und die Sicherheitsstandards werden von den Prüf-Profis begutachtet, bevor das RAL-Gütezeichen verliehen wird. Ein verdeckter Heizkostenzuschlag durch ungeeichte Messgeräte, falsch berechnete Lieferbelege oder minderwertige Ware würde bei diesen Kontrollen nicht unentdeckt bleiben. Wer also auf Nummer sicher gehen will, dass er nicht bereits beim Kauf der Wärme-Energie mehr als nötig bezahlt, der sollte bei der Auswahl seines Lieferanten auf das RAL-Gütezeichen achten. Alle Energiehändler, die dieses Prädikat führen dürfen, lassen sich im Internet unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de auflisten.
Heizkostenzuschläge Verbraucherschutzinstrument RAL-Gütezeichen Energiehandel Abrechnungen Händler-Check Sachverständige Prüf-Profis guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
