Cotonea tritt Textil-Bündnis der Bundesregierung bei
14.01.2015 / ID: 184771
Umwelt & Energie
Mitte Oktober vergangenen Jahres startete das "Bündnis für Nachhaltige Textilien" mit 30 Mitglieds-Unternehmen und Organisationen. Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller will mit dem Aktionsplan die deutsche Textilwirtschaft auf einheitlich hohe soziale und ökologische Standards verpflichten. Langfristig ist dafür ein eigenes Label geplant. Cotonea ist diesem Bündnis jetzt beigetreten.
Als Mitglied im "IVN - Internationaler Verband Naturtextil" erfüllt Cotonea seit vielen Jahren die höchsten ökologischen und sozialen Standards. Bio-Baumwolle wird seit 20 Jahren verarbeitet, seit zehn Jahren besteht eine vollständig transparente Herstellungskette. Fast alle Cotonea-Produkte haben deshalb das IVN BEST-Label. 20 Prozent der Produkte haben mittlerweile einen Produktpass, der Auskunft über alle Herstellungsschritte gibt. Die restlichen 80 Prozent folgen sukzessive.
Der Aktionsplan des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist eine Reaktion auf die fast 1200 Menschen, die beim Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ums Leben kamen. Auch viele deutsche Marken ließen dort produzieren. Während große Handelsketten und Branchenverbände bisher den Beitritt ablehnen mit der Begründung, sie hätten gar keinen Einfluss auf die von Müller geforderten Verbesserungen, sind viele Öko-Textilmarken dem Textilbündnis beigetreten.
Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei Cotonea (http://www.cotonea.de)
http://www.cotonea.de
Cotonea - Elmer & Zweifel GmbH & Co KG
Auf dem Brühl 1-9 72658 Bempflingen
Pressekontakt
indivisio-pr.de
indivisio
Hohnerstr. 25 70469 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hannelore Ohle
19.01.2016 | Hannelore Ohle
Natur für Babys Haut
Natur für Babys Haut
29.12.2015 | Hannelore Ohle
GIZ unterstützt Bio-Landbau in Uganda
GIZ unterstützt Bio-Landbau in Uganda
21.12.2015 | Hannelore Ohle
Kompetenzzentrum für Europas Baumwolle liegt in Bremen
Kompetenzzentrum für Europas Baumwolle liegt in Bremen
07.12.2015 | Hannelore Ohle
Cotonea T-Shirts sparen 5900 Kilometer
Cotonea T-Shirts sparen 5900 Kilometer
26.10.2015 | Hannelore Ohle
Migration verhindern
Migration verhindern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
