Gütezeichen für kontrollierte Tankschutz-Fachbetriebe
26.01.2015 / ID: 185652
Umwelt & Energie
sup.- Tanks, Leitungen und Armaturen sind in weiten Bereichen des Gewerbes und der industriellen Fertigung zentrale Teile der Werksanlagen. Vor allem dort, wo z. B. Kraftstoffe, fossile Brennstoffe oder chemische Substanzen lagern und zum regelmäßigen Einsatz kommen, ist eine sensible und professionelle Vorgehensweise grundsätzlich Pflicht. Weil es beim Betrieb von Tanksystemen stets auch um Gewässerschutz geht, hat die Gesetzgebung hier im Laufe der Zeit ein enges Netz von Auflagen im Sinne des Wasserrechts geschaffen. Im Fokus dieser Vorschriften steht der Schutz vor Undichtigkeiten, unzulänglicher Sicherheitstechnik oder unsachgemäßer Bedienung, was jeweils zum Austritt wassergefährdender Stoffe führen kann. Zu den gesetzlichen Bestimmungen zählt beispielsweise die Fachbetriebspflicht für Arbeiten an Tanksystemen. Nur speziell zugelassene Anbieter haben nach Auskunft des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) die Befugnis zur Montage, Wartung oder Instandsetzung der Anlagen. Die beauftragten Fachbetriebe stehen dann auch in der Verantwortung, wenn im Rahmen einer Tankrevision der Zustand der Wandungen, Beschichtungen und Auffangräume sowie die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen überprüft werden müssen.
Aber wer kontrolliert eigentlich die Kontrolleure? Oder anders gefragt: Wie kann ein Auftraggeber erkennen, dass er mit der Aufsicht seiner Tanksysteme tatsächlich einen zuverlässigen und kompetenten Fachbetrieb betraut hat? Um hier den Anlagenbetreibern die Orientierung zu erleichtern, ist bereits vor fast 50 Jahren eine aussagekräftige Kennzeichnung ins Leben gerufen worden: Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik belegt, dass der mit dieser Plakette ausgezeichnete Fachbetrieb aufwändige Überprüfungen seiner materiellen und personellen Qualifikation ohne Beanstandungen absolviert hat. Bei diesen Prüfterminen überzeugen sich Gutachter vor Ort, dass die erforderliche Ausstattung für die angebotenen Dienstleistungen in vollem Umfang vorhanden ist. Verstöße gegen die Prüfbestimmungen würden diesen externen Sachverständigen nicht verborgen bleiben. Der Nachweis der personellen Qualifikation in den Betrieben muss darüber hinaus jeweils durch das Ablegen einer Prüfung erbracht werden. Die Kontaktdaten aller Tankschutz-Fachbetriebe mit dem RAL-Gütezeichen sind auf der Internetseite http://www.bbs-gt.de zu finden.
Tankschutz-Fachbetriebe Qualitätsprädikat Gewerbe Wasserrecht Bundesverband Behälterschutz e. V. Anlagenbetreiber RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
