Kennzeichnung für den Verbraucherschutz:
09.02.2015 / ID: 186879
Umwelt & Energie
sup.- Der Geheimtipp aus der Nachbarschaft auf einen besonders günstigen Brennstoffhändler führt manchmal eher zu höheren als zu niedrigeren Heizkosten. Wenn Energie weit unter den marktüblichen Preisen angeboten wird, könnte das auch ein Hinweis auf fehlerhafte Abrechnungen oder minderwertige Produktgüte sein. Das vermeintliche Schnäppchen für die Wärmeerzeugung erweist sich dann im Nachhinein als überteuerte Mogelpackung. Um dieses Risiko zu umgehen, sollten Brennstoffkunden bei ihrem Lieferanten auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) achten. Dieses Prädikat wird nur an absolut seriöse Versorgungsunternehmen nach strengen Überprüfungen vergeben (www.guetezeichen-energiehandel.de). Eine Kennzeichnung also, die den Verbraucher z. B. vor Verstößen gegen die Eichbestimmungen bei den Mengenzählern und vor intransparenter Preisgestaltung schützt. Ob Heizöl, Flüssiggas, Holz oder Kohle: Günstig ist Brennstoff nämlich nur dort, wo der Kunde für sein Geld die korrekte Menge und die bestellte Warenqualität erhält.
Verbraucherschutz RAL-Gütezeichen Energiehandel Transparenz Schnäppchen Mogelpackung www.guetezeichen-energiehandel.de Eichbestimmungen Flüssiggas Warenqualität
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
