Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Strengere Kriterien für nachhaltiges Palmöl


27.04.2015 / ID: 193746
Umwelt & Energie

sup.- Die Mindeststandards für den Anbau von Palmöl, deren Kriterien vom "Runden Tisch für Nachhaltiges Palmöl" (RSPO) im April 2013 überarbeitet wurden, gehen dem WWF nach wie vor nicht weit genug. Der WWF, eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt, fordert deshalb alle Palmöl beziehende Unternehmen dazu auf, gegenüber ihren Lieferanten weiterführende Verpflichtungen umzusetzen. Unterstützt werden sie bei diesem Anliegen von Initiativen innerhalb des RSPO wie der Palmöl Innovationsgruppe (Palm Oil Innovation Group, POIG), deren Ziel es ist, die Realisierung der Zusatzforderungen zu forcieren.

Gekauft werden sollte den weitergehenden Verpflichtungen zufolge nur noch Palmöl von Produzenten,

-die bestätigen, dass ihre Plantagen nicht auf Torfböden oder Flächen mit hohem Kohlenstoffgehalt angelegt werden,
-die sich verpflichten, zumindest auf hochgefährliche Pestizide zu verzichten,
-die Treibhausgasemissionen ihrer Plantagen und Ölmühlen sofort öffentlich machen sowie klare Reduktionsziele aufweisen,
-deren gesamte Palmfrüchte ausschließlich und nachweisbar aus legalen Quellen stammen.
In welchem Ausmaß sich deutsche und internationale Unternehmen bereits für zertifiziertes nachhaltiges Palmöl sowie die vom WWF geforderten Zusatzkriterien einsetzen, können Verbraucher anhand des Palmöl-Scorecard (www.panda.org/palmoilscorecard/2013) erfahren. Die beste Bewertung von zwölf Punkten erhielten Unternehmen wie z. B. Ferrero, Rewe und Unilever. Firmen wie Edeka, Haribo, Iglo, Lindt & Sprüngli, L"Oreal, Nestle und Storck kamen auf elf Punkte. Zu den Schlusslichtern mit weniger als zwei Punkten zählten u. a. Aldi Nord, Tengelmann, Rossmann und dm-drogeriemarkt.
Palmöl WWF Verpflichtungen RSPO Palm Oil Innovation Group Torfböden Ölmühlen Palmöl-Scorecard Ferrero Unilever Storck Rossmann

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.367
PM aufgerufen: 72.661.012