Neue Heizung ohne Verkalkungsrisiko
27.04.2015 / ID: 193774
Umwelt & Energie
sup.- Hausbesitzer, die eine Modernisierung der Heizungsanlage planen, sollten die Wasserhärte in ihrer Region kennen. Mit diesem Begriff wird in erster Linie der Anteil gelöster Calcium- und Magnesiumverbindungen im Leitungswasser bezeichnet. Von den Inhaltsstoffen hängt es ab, welche Speichertechnik für die Sanierungsmaßnahmen am besten geeignet ist. So sollte bei höherer Wasserhärte für ungetrübten Warmwasserkomfort ein so genannter Rohrwendelspeicher gewählt werden, weil diese Geräte besonders unempfindlich gegen Verkalkungen sind. Systemspezialisten wie Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) bieten frei konfigurierbare Gesamtpakete, die auch für unterschiedliche Wasserhärten die jeweils perfekte Option bereithalten. So ist die erfolgreiche Gasbrennwertzentrale CGS-2, die sich durch besonders kurze Aufheizzeiten auszeichnet, jetzt sowohl mit einem Schichtenspeicher als auch mit einem Rohrwendelspeicher erhältlich (www.wolf-heiztechnik.de). Informationen zur Wasserhärte vor Ort gibt der regionale Wasserversorger.
Heizung Verkalkungsrisiko Wasserhärte Speichertechnik Magnesiumverbindungen Leitungswasser Wolf Heiz- und Klimatechnik Rohrwendelspeicher www.wolf-heiztechnik.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
