Pressemitteilung von Christine Miedl

Ein Baum für jedes neue Mitglied: Sparda-Bank München weitet Engagement für die Umwelt aus


28.04.2015 / ID: 193976
Umwelt & Energie

München/Bad Tölz - Den Wäldern kommt auf unserer Erde eine lebensnotwendige Bedeutung zu. Sie schützen vor Erosion, Überschwemmungen und Lawinen, produzieren Sauerstoff und bieten Tieren und Pflanzen eine Heimat. Umso wichtiger ist es, unsere Wälder zu schützen und zu bewahren. Die Sparda-Bank München eG engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1930 für die Natur und die Umwelt. Den heimischen Forstgebieten widmet sie sich nun mit einer neuen Aktion: Seit dem 1. Januar 2015 pflanzt die Genossenschaftsbank für jedes neue Mitglied einen Baum im Geschäftsgebiet Oberbayern. Erste Aufforstungen finden bereits jetzt im Frühjahr statt. In Kooperation mit dem Förster Franz Mettal aus Bad Tölz und den Bayerischen Staatsforsten werden bis Mitte Mai insgesamt knapp 5.000 Bäume gepflanzt.

500 Tannen für den Blomberg
Der unweit von Bad Tölz gelegene Blomberg ist seit 100 Jahren beliebtes Ausflugsziel für die Menschen in der Region. In den Wäldern entlang der Berghänge eignen sich gut für Wandertouren mit der ganzen Familie. Kinder können hier die Vielfalt der Natur entdecken und sich mit Flora und Fauna vertraut machen. Wichtig sind die Wälder aber auch für den Schutz der Bergwelt. Das Wurzelwerk verhindert gerade in Hanglagen die Bodenabtragung durch Wasser und Wind. Die Sparda-Bank München pflanzt hier gemeinsam mit Franz Mettal 500 Tannen. "Dieser Nadelbaum ist bestens gerüstet für künftige Herausforderungen wie den Klimawandel. Zudem hat die Tanne kräftige Wurzeln, die mit den geologischen Gegebenheiten am Blomberg gut zurechtkommen", erklärt der Förster. "Auf dem Blomberg haben wir derzeit einen reinen Fichtenbestand. Um den Wald stabiler zu gestalten, wollen wir das Gebiet mit Hilfe der Tannen zu einem Mischwald aufforsten."

Weitere Pflanzungen in Jetzendorf und in Berchtesgaden
Die Nachhaltigkeit steht dabei an erster Stelle. "Die Flächen, auf denen wir die Bäume für die Neumitglieder pflanzen, werden sorgfältig ausgesucht", betont Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München eG. Unterstützt wird das Finanzinstitut dabei durch den Förster Franz Mettal, der für die Aktion neben dem Blomberg auch eine Fläche in Jetzendorf organisiert hat. 600 Buchen und 500 Tannen werden derzeit nahe der kleinen Gemeinde im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm gepflanzt. Mit weiteren 3.800 Tannen und Lärchen unterstützt die Sparda-Bank München auch die Bayerischen Staatsforsten bei einer Aufforstung in den Bergwäldern im Berchtesgadener Land.

Umweltschutz als zentrales Thema in der Unternehmensphilosophie
In ihrer genossenschaftlichen Tradition ist es der Sparda-Bank München in ihrer
85-jährigen Geschichte zu jeder Zeit wichtig gewesen, einen Beitrag zum Wohl der Menschen in Oberbayern zu leisten. So soll die Lebensqualität in der Region verbessert und auch für nachfolgende Generationen erhalten werden. "Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die in der Sparda-Bank München seit jeher eine wichtige Rolle spielen", so Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München. "Mit der Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied" wollen wir dieses Engagement in Oberbayern noch weiter ausbauen. Weitere Pflanzungen sind für den Herbst 2015 konkret in Planung."

Bildquelle: Matthäus Krinner
Umweltschutz Bäume Tannen Bad Tölz Sparda-Bank München Oberbayern pflanzen Förster Mischwald Nachhaltigkeit Mitglieder neues Mitglied Blomberg Jetzendorf Bayerische Staatsforsten

http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München

Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Miedl
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.367
PM aufgerufen: 72.661.012