Gütezeichen für Tankschutzbetriebe
26.05.2015 / ID: 196112
Umwelt & Energie
sup.- Die Fachbetriebseigenschaft nach Wasserrecht ist Voraussetzung, damit eine Firma Dienstleistungen rund um Brennstofftanks anbieten darf. Hintergrund dieser Vorschrift ist der wichtige Schutz von Erdreich und Gewässern vor schwerwiegenden Verunreinigungen. Die zertifizierten Betriebe kennen die umfangreichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die von der Installation eines Tanks über Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten bis hin zur Stilllegung beachtet werden müssen. Die Betreiber eines Tanks sollten nach Auskunft des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) bei der Auswahl eines Fachbetriebs auf das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) achten. Dann ist die Zulassung nach Wasserrecht gewährleistet, ebenso wie regelmäßige Überprüfungen nach Qualitätskriterien, die noch strenger als die geltende Gesetzeslage sind. Fachbetriebe mit RAL-Gütezeichen lassen sich unter http://www.bbs-gt.de für jeden Postleitzahlenbereich auflisten.
Tankschutzbetriebe Gesetz Fachbetriebseigenschaft Wasserrecht Brennstofftank RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
