Der Korrosion im Öltank vorbeugen!
26.05.2015 / ID: 196116
Umwelt & Energie
sup.- Viele Bauteile eines Hauses haben einen natürlichen Feind: Korrosion, die im Laufe der Zeit Materialien zerstört und technische Funktionen beeinträchtigt. Das gilt in erster Linie für Dach- und Fassadenkomponenten bzw. für alle Außenanlagen, die der Witterung ausgesetzt sind. Das gilt aber auch für gebäudetechnische Einrichtungen innerhalb des Hauses, die von keinem Regentropfen erreicht werden. Solch eine oft vernachlässigte Risikozone ist z. B. das Innere eines Heizöltanks aus Stahl, an dessen Boden es zur so genannten Lochfraßkorrosion kommen kann. Dabei ist es nicht das Heizöl selbst, das den chemischen Vorgang auslöst. Verantwortlich ist vielmehr Kondenswasser im Tankinneren. Außerdem können Verunreinigungen beispielsweise durch die Entlüftungsleitung in den Tank gelangen. Begünstigt wird das Rost-Risiko bei längerer Lagerung des Brennstoffs auch durch Alterungsprodukte, die sich als Sedimente am Boden absetzen. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) empfiehlt deshalb den Betreibern einer Ölheizung, ihren Tank regelmäßig warten und reinigen zu lassen.
Darüber hinaus gibt es effektive Möglichkeiten, der Korrosionsgefahr im Heizöltank aktiv vorzubeugen. Sinnvolle Schutzmaßnahmen sind nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) der Einbau einer Kunststoff-Innenhülle mit Leckanzeigegerät oder das Aufbringen einer Innenbeschichtung. Dabei sollte stets darauf geachtet werden, dass mit solchen Arbeiten ausschließlich Fachbetriebe betraut werden, die die erforderliche Kompetenz besitzen und über die geeigneten Geräte verfügen. "Generell empfiehlt es sich", so der Rat des IWO, "nur gütegesicherte Tankschutzmaßnahmen durchführen zu lassen." Eine praktische Hilfe bei der Anbietersuche ist die Internetseite http://www.bbs-gt.de : Hier sind alle Fachbetriebe verzeichnet, denen das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik verliehen wurde. Dieses Prädikat signalisiert, dass Qualifikation und Zuverlässigkeit des Betriebs regelmäßig von unabhängigen Gutachtern überprüft werden.
Korrosion Öltank Schutzmaßnahmen Fachbetriebe Rost-Risiko IWO Kunststoff-Innenhülle Leckanzeigegerät Anbietersuche www.bbs-gt.de RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
