Spar-Effekt von Solaranlagen ist Frage der Kombination
22.06.2015 / ID: 198328
Umwelt & Energie
sup.- Mehr als 250 Mio. Euro: Diese gewaltige Summe sparen sämtliche Nutzer von Solaranlagen in Deutschland jährlich durch die Vermeidung von Brennstoffkosten ein. Bei der Höhe der individuellen Spar-Effekte gibt es jedoch Unterschiede. Die Energieeffizienz einer Solaranlage hängt von ihrer Qualität und vor allem vom Grad der Einbindung in die gesamte häusliche Wärmeerzeugung ab. Es spielt durchaus eine Rolle, ob es sich bei den Sonnenkollektoren um Billig-Importe fragwürdiger Herkunft oder um Markenprodukte aus deutscher Fertigung handelt. Moderne Hochleistungskollektoren wie z. B. die Flachkollektoren des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) übernehmen in einem Haushalt alleine bis zu zwei Drittel der Jahresproduktion an warmem Wasser. Die besten Effizienzwerte beim Umgang mit Energie erzielt das Konzept der "Sonnen-Heizung": Das ist eine Kombination perfekt aufeinander abgestimmter Gerätekomponenten, in der die Kollektoren, ein hochwertiges Speichersystem sowie ergänzende Wärmeerzeuger wie Brennwertkessel oder Biomassekessel zentral und bedarfsgerecht geregelt werden (www.wolf-heiztechnik.de).
Spar-Effekt Solaranlagen Systemeinbindung Billig-Importe Wolf Heiz- und Klimatechnik Sonnen-Heizung Biomassekessel www.wolf-heiztechnik.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
