Kompetente Fachbetriebe sichern die Heizöllagerung
22.06.2015 / ID: 198355
Umwelt & Energie
sup.- Jeder Betreiber eines Heizöltanks hat eine hohe Verantwortung für die Dichtigkeit der Anlage und die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen. Bereits kleine Mengen ausgelaufenen Heizöls können nämlich zur Belastung des Grundwassers führen und damit auch die Trinkwasserversorgung gefährden. Weil jedoch die wenigsten Eigenheimbesitzer über die erforderlichen Sachkenntnisse zum Gewässerschutz verfügen, empfiehlt es sich, die gesetzlich geregelten Schutzmaßnahmen an einen Fachbetrieb nach Wasserrecht zu delegieren. Laut Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) gehen bei der Beauftragung des Betriebs mit einer Tankinspektion bzw. beim Abschluss eines Wartungsvertrags die Kontrollpflichten auf den Dienstleister über. Ein zuverlässiges Indiz für hohe Fachkompetenz bei diesen Aufgaben ist das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de). Betriebe mit diesem Qualitätsprädikat sollten erste Ansprechpartner sein, wenn Tankbetreiber bei Wartung und Beratung auf Nummer sicher gehen möchten (Informationen unter http://www.bbs-gt.de ).
Heizöllagerung Tankbetreiber Kontrollpflicht Trinkwasserversorgung Bundesverband Behälterschutz e. V. RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
12.11.2025 | InnoFonds Rhein-Berg UG
Energiewende mit Spaßfaktor
Energiewende mit Spaßfaktor
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hammer-News nach Börsenschluss: EcoGrafs Graphitprojekt Epanko bereit für Erweiterung auf 390.000 Tonnen
Hammer-News nach Börsenschluss: EcoGrafs Graphitprojekt Epanko bereit für Erweiterung auf 390.000 Tonnen
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
11.11.2025 | Sunbeam B.V.
PV-Anlage installieren im Rekordtempo
PV-Anlage installieren im Rekordtempo

