Qualitätsprädikat für Maßnahmen am Heizöltank
03.07.2015 / ID: 199511
Umwelt & Energie
sup.- Es gibt Arbeiten an Wohnhäusern und deren Gebäudetechnik, die unbedingt von kompetenten Fachbetrieben ausgeführt werden sollten. Dazu gehören beispielsweise alle Maßnahmen rund um den Heizöltank. Hier besteht das große Risiko, dass eine unsachgemäße Erledigung von Montage-, Wartungs- oder Reparaturaufgaben zum Austritt von Öl und damit zu einer Verunreinigung von Erdreich oder Grundwasser führt. Dies muss nicht einmal in direktem zeitlichen Zusammenhang stehen: Eine Undichtigkeit durch unbemerkte Korrosion des Tankbodens oder aufgrund von falsch installierten Leitungen bzw. Armaturen macht sich möglicherweise erst nach Monaten oder Jahren bemerkbar. Verantwortlich für den Schaden bleibt aber ohnehin der Eigentümer, denn eine Auftragsvergabe an Betriebe ohne die vorgeschriebene Zulassung nach Wasserrecht stellt in den meisten Fällen einen Verstoß gegen die gesetzlichen Betreiberpflichten dar. Selbst auf eine Öltankversicherung als finanzieller Rettungsanker ist dann kein Verlass. Die Schadensregulierung ist in vielen Verträgen an eine regelmäßige Wartung des Tanks durch zertifizierte Profis gekoppelt.
Um es gar nicht erst zu Schäden kommen zu lassen, rät der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) zu höchster Sorgfalt bei der Auswahl eines Fachbetriebs. Gewarnt wird insbesondere vor Schnäppchen-Angeboten bei so genannten Haustür-Geschäften zur Tankreinigung. Die vermeintliche Einsparung muss möglicherweise später teuer bezahlt werden. Seriosität und Zuverlässigkeit eines Betriebs sind für Hausbesitzer am einfachsten anhand eines anerkannten Qualitätsprädikats zu erkennen: Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik wird ausschließlich an streng überprüfte Anbieter verliehen (www.bbs-gt.de). Nicht nur hohe Fachkompetenz und die Zulassung nach Wasserrecht sind Voraussetzung für eine Gütezeichenvergabe, sondern ebenso die technische Ausstattung des Betriebs und die Beratungskompetenz der Mitarbeiter. Der Vorteil für Hausbesitzer liegt neben dem Schutz vor kostspieligen Ölschäden auch im Werterhalt der gesamten Anlage. Nur bei regelmäßiger Reinigung und Wartung durch erfahrene Fachleute bleiben Tanks und technische Sicherheitseinrichtungen langfristig auf höchstem Niveau funktionsfähig.
Supress Qualitätsprädikat Heizöltank Tankschutzbetriebe RAL-Gütezeichen Grundwasser Rettungsanker RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de Sicherheitseinrichtungen
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
