Fernsteuerung der Heizungsanlage
03.07.2015 / ID: 199512
Umwelt & Energie
sup.- Seitdem Heizungsanlagen internetfähig geworden sind, kann der häusliche Wärmekomfort auch per PC oder über eine App mit dem Smartphone ferngesteuert werden. Spezielle LAN/WLAN-Module für die Heizungsregelung machen es möglich, über das Netz mit der Anlage zu kommunizieren und online beispielsweise die Einstellung von Zeitprogrammen vorzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nutzer sich gerade im heimischen Wohnzimmer, am Arbeitsplatz oder im Urlaub befindet. Manche Programme wie z. B. die App "Smartset" des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) machen das Smartphone sogar zum vollwertigen Bedien-Modul für die Gebäudetechnik. So lassen sich bei einer integrierten Solaranlage die Energieerträge der Kollektoren jederzeit und unabhängig vom Standort überprüfen. Umfasst das zentral geregelte System auch eine kontrollierte Wohnungslüftung, können die Anzeige- und Eingabefunktionen der Smartset-App dafür ebenfalls genutzt werden (www.wolf-heiztechnik.de).
Fernsteuerung Heizungsanlage LAN/WLAN-Module Smartset Wolf Heiz- und Klimatechnik Gebäudetechnik www.wolf-heiztechnik.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
