Hark Kamine: Die mit dem Feinstaubfilter
06.07.2011
Umwelt & Energie
Die aus mehreren Komponenten bestehende Technologie verringert den Feinstaubausstoß unter das vom Gesetzgeber geforderte Minimum und reduziert gleichzeitig den Brennstoffverbrauch. Der Wirkungsgrad eines Hark-Ofens liegt zwischen 84 und 89 %, so steht ein ECOplus Kamin seinen filterlosen Kollegen bei der Wärmeentwicklung in nichts nach.
Feinstaubfilter für Kamine
ECOplus ist die Bezeichnung für eine zukunftsweisende Verbrennungstechnologie. Kamine, welche über die ECOplus Technik verfügen, zeichnen sich durch folgende technischen Merkmale aus: Keramischer Feinstaubfilter, Gussmulde mit besonderer Formgebung, Feuerraumauskleidung aus hochfester, glatter Spezialkeramik, hochentwickelte Luftführung zur Nachverbrennung der Heizgase und bei Kaminöfen eine solide Gusstür mit Zweipunktverriegelung. Das Zusammenspiel dieser Bauteile gewährleistet einen sicheren, sparsamen und umweltschonenden Betrieb der Feuerstätte.
Feinstaubfilter spart doppelt
Neben dem Nutzen der ECOplus-Technologie für die Umwelt, kommt ein doppelter Spareffekt für das Portemonnaie hinzu. Geringer Holzverbrauch bei großer Wärmeausbeute! Dadurch wird der Bedarf an konventionellen Energieträgern wie Öl oder Gas reduziert. Wer sein Holz selbst schlägt und sägt, profitiert ebenfalls von der ECOplus Technik: Er muss weniger Holz "machen", bzw. kommt mit der gleichen Menge deutlich länger aus. Die Feinstaubfilter von Hark sind fast wartungsfrei (gelegentliches abfegen ist ausreichend), so spricht alles für die Anschaffung eines Ofens oder Kamins mit dieser Technik. Der Filter brennt sich beim Betrieb selbstständig frei und garantiert dadurch eine saubere, feinstaub- und schadstoffarme Verbrennung. Die Scheiben der Heizeinsätze verrußen dank einer besonders clever konstruierten Luftspülung nicht. Der Brennraum aus Spezialkeramik ist selbstreinigend und macht selbst ohne Feuer einen "blitzsauberen" Eindruck.
Kamine zur Warmwasseraufbereitung
Optional bietet Hark auch Kamine und Kaminöfen mit einer Warmwassertasche und Filter an. Diese Kamine können bequem in den zentralen Heizungskreislauf integriert werden und erhöhen den Nutzen weiter. Heizungsunterstützung und Feinstaubfilter ergänzen sich perfekt und senken die Heizkosten noch weiter.
Zum Hintergrund
Die Bundesregierung hat ein Gesetz (Bundesimmisionsschutz-Verordnung) verabschiedet das den Ausstoß von Kohlenmonoxid (CO) und Feinstaub bei Holzfeuerungsanlagen (Kamin, Kaminöfen usw.) begrenzt. In zwei Schritten sollen die Grenzwerte für Feinstaub 2015 auf 40 mg/m³ und 1250 mg/m³ für Kohlenmonoxid gesenkt werden. Die erste Stufe ist bereits umgesetzt und gültig. 2015 soll die zweite Stufe in Kraft treten und die Grenzwerte nochmals verschärfen. Kamine mit ECOplus Feinstaub Filter Technik unterschreiten bereits jetzt die geforderten Grenzwerte.
http://www.hark.de
Hark GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Pressekontakt
http://presse.hark.de
Hark GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Kozlowski
06.12.2016 | Michael Kozlowski
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
06.01.2016 | Michael Kozlowski
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
04.09.2015 | Michael Kozlowski
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
07.08.2015 | Michael Kozlowski
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
10.07.2015 | Michael Kozlowski
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
