Junkers: Smarter WLAN-Raumregler in edler Optik
04.08.2015 / ID: 201886
Umwelt & Energie
Junkers präsentiert mit dem Junkers Control einen Raumregler, der dank seines hochwertigen Designs, seines clever-einfachen Bedienkonzeptes und seiner smarten Funktionen ein neues Kapitel in Sachen Wärmekomfort im eigenen Zuhause aufschlägt. Der Regler ist WLAN-fähig, installiert sich fast von selbst und bindet sogar Wetterdaten aus dem Internet in die Regelung ein. Dank der Abwesenheitsfunktion schaltet er die Heizung automatisch in den Sparmodus, wenn die Bewohner das Haus verlassen haben. Der Junkers Control ist mit zahlreichen Junkers Gas-Geräten kompatibel, wie etwa der neuen Cerapur 9000i oder der Cerapur 4.
Von unterwegs oder vom Sofa alles bequem geregelt
Der neue Raumregler Junkers Control bringt alles mit, was eine zeitgemäße Bedieneinheit im modernen Zuhause heute bieten muss: Die hochwertige schwarze Glasoberfläche besticht nicht nur durch ihre Optik, sondern ermöglicht auch eine angenehme Bedienung mit weichen Wisch-Bewegungen. Am Junkers Control lassen sich die wichtigsten Grundfunktionen wie Heizung an/aus, Automatik- oder Handbetrieb und die Raumtemperatur regeln. Wer mehr Parameter einstellen möchte, kann dies bequem vom Sofa oder von unterwegs aus tun, denn der Junkers Control ist via WLAN problemlos über eine App auf dem Smartphone oder Tablet steuerbar. So lässt sich etwa für jeden Wochentag der genaue Tagesablauf mit geplanten Heiz- und Warmwasserperioden individuell einstellen, ohne vor dem Heizgerät oder der Regelung an der Wand stehen zu müssen. Automatische Updates stellen sicher, dass immer die aktuellsten und neuesten Funktionen abrufbar sind.
Online-Wetterdaten direkt auf die Heizungs-App
Wer keinen Außentemperaturfühler für die Heizung installiert hat, die Wärmebereitstellung aber trotzdem witterungsabhängig steuern möchte, dem bietet der Junkers Control die direkte Anbindung an einen Online-Wetterdienst. Wenn gewünscht, erkennt der Junkers Control auch das Verlassen von Haus oder Wohnung: Besteht keine Verbindung mehr zu den Smartphones der Bewohner, gibt der Regler den Sparmodus-Befehl an die Heizung weiter, die dann auf den zuvor eingestellten Abwesenheitsbetrieb umschaltet. Die kostenlose Regler-App kann auf bis zu acht verschiedenen Endgeräten parallel genutzt werden.
Montage und Inbetriebnahme denkbar einfach
Der Junkers Control lässt sich durch Wohnungs- und Hausbesitzer eigenhändig leicht montieren und einrichten. Die Installation am bestehenden Gerät ist schnell gemacht: Sobald er an den bestehenden EMS2- beziehungsweise
Zwei-Draht-Bus angeschlossen und in die Halterung geklickt ist, richtet sich das System fast von selbst ein, zeigt vorhandene WLAN-Netze an und ist nach Freischalten der Funkverbindung sofort bereit für die ersten Reglereinstellungen.
Junkers: intuitiv-einfache Lösungen im Fokus
Der neue Junkers Control ist ein deutlicher Beleg für die Neuausrichtung von Junkers. Die Marke positioniert sich neu und rückt künftig intuitiv-einfache Heiztechniklösungen für das vernetzte Zuhause in den Fokus. Dabei profitiert der Heizungsanbieter stark von der Innovationskraft und Kompetenz von Bosch im Bereich Elektronik und Vernetzung. Der neue Markenauftritt zeigt deshalb deutlicher als bisher, dass Junkers und Bosch zusammengehören.
Quelle: Junkers
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
