Fachbetriebe informieren über Öltank-Sicherheit
31.08.2015 / ID: 203824
Umwelt & Energie
sup.- Manche Ausfälle in der Gebäudetechnik bleiben zunächst unbemerkt, erweisen sich dann aber als umso folgenschwerer. Das gilt vor allem für Schäden, die durch die unzulängliche Installation oder Wartung eines Heizöltanks verursacht werden. Versagt beispielsweise die vorgeschriebene Technik zur Lecküberwachung, kann austretendes Heizöl nicht nur das Haus in Mitleidenschaft ziehen. Verunreinigungen von Erdreich oder Gewässern machen äußerst aufwändige und kostspielige Sanierungen erforderlich. Laut dem Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) empfiehlt sich es deshalb, Arbeiten am Tank nur von zugelassenen Fachbetrieben nach Wasserrecht durchführen zu lassen. Konflikte mit den rechtlichen Vorgaben zu Betreiberpflichten können dadurch ebenso vermieden werden wie der mögliche Verlust von Versicherungsansprüchen. Zuverlässige Informationen zu Installation, Sicherheitseinrichtungen und Wartungsverträgen gibt jeder Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) (www.bbs-gt.de). Dieses Qualitätsprädikat dürfen nur streng überwachte Betriebe führen, die ihre Beratungskompetenz regelmäßig unter Beweis gestellt haben.
Öltank-Sicherheit Lecküberwachung Bundesverband Behälterschutz e. V. Betreiberpflichten RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
12.11.2025 | InnoFonds Rhein-Berg UG
Energiewende mit Spaßfaktor
Energiewende mit Spaßfaktor

