Haustechnikzentrale spart Platz und Energie
14.09.2015 / ID: 204990
Umwelt & Energie
sup.- Teamfähigkeit spielt bei gebäudetechnischen Geräten eine immer größere Rolle. Die heutigen Anforderungen an Energieeffizienz lassen sich nämlich nur verwirklichen, wenn Heizung, Warmwasserbereitung, der Speicher und gegebenenfalls eine Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung perfekt harmonieren. Das erfordert keinesfalls, wie manche Hausbesitzer befürchten, ein Sammelsurium unterschiedlicher Geräte samt mehrfacher Bedien-Armaturen und Verbindungsleitungen. Im Gegenteil: Der Systemanbieter Wolf Heiz-und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) hat jetzt eine kompakte "Haustechnikzentrale" vorgestellt. Dahinter verbirgt sich ein platzsparendes, optisch wie technisch aufeinander abgestimmtes Geräte-Doppel aus Lüftungsanlage und Wärmeerzeuger. Mit einem zentralen Bedienmodul werden alle Funktionen geregelt, vom Heiz- und Warmwasserkomfort über die Lüftung mit Wärmerückgewinnung bis zur möglichen Einbindung von Solarkollektoren (www.wolf-heiztechnik.de). Den Part des Wärmeerzeugers können sowohl ein Brennwertkessel als auch eine moderne Split Wärmepumpe übernehmen.
Haustechnikzentrale Geräte-Doppel Wohnungslüftung Wolf Heiz- und Klimatechnik Wärmerückgewinnung www.wolf-heiztechnik.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
