Qualitätskriterien für Brennstoffhändler:
14.09.2015 / ID: 204994
Umwelt & Energie
sup.- Wenn der Brennstoff zum Heizen nicht durch ein Leitungsnetz kommt, haben Hausbesitzer die Qual der Wahl, einen zuverlässigen Energielieferanten zu finden. Allerdings wissen die wenigsten, nach welchen Kriterien sie einen Anbieter z. B. von Heizöl, Flüssiggas, Pellets oder anderen transportablen Energieträgern auswählen sollen. Klar ist nur: Niemand möchte Geld für fehlerhafte Mengenabrechnungen oder minderwertige Produktgüte investieren. Deshalb empfiehlt es sich für Wärmekunden, einen praktischen Verbraucher-Service in Anspruch zu nehmen, der gewissermaßen stellvertretend für sie auf die entscheidenden Qualitätskriterien beim Brennstoffkauf achtet: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) bekommen Lieferanten nur dann verliehen, wenn fortwährende Überprüfungen aller Betriebsabläufe, der Produktgüte und der Messgeräte für die Brennstoffabgabe ohne Beanstandung bleiben. Kontrollierte Händler mit dem Prädikat können unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de abgerufen werden.
Qualitätskriterien Brennstoffhändler Energieverbraucher Energieträger Mengenabrechnungen RAL-Gütezeichen Energiehandel Brennstoffabgabe www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
