Zum Energiemanagement gehört der Energieeinkauf
14.09.2015 / ID: 205016
Umwelt & Energie
sup.- Unternehmen und Gewerbetriebe können heute mit einem durchdachten Energiemanagement zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten beitragen. Für die Analyse der Verbrauchsdaten sowie für die Aufdeckung und Umsetzung von Effizienz-Potenzialen gibt es längst genormte Zertifizierungen. Diese ISO-Standards decken die gesamte Bandbreite betriebsinterner Maßnahmen ab. Trotzdem bleibt beim Einsatz von Energie in vielen Fällen eine unbekannte Größe, die von diesen Strategien und Systematisierungen nicht erfasst wird: Der exakte Zustand der Liefertechnik, die der beauftragte Energieversorger einsetzt, entzieht sich den Kontroll- und Korrekturmöglichkeiten des Abnehmers. Das betrifft beispielsweise Firmen an Standorten ohne öffentliche Gasnetzanbindung. Kommen hier als Wärmeenergie Heizöl oder Flüssiggas zum Einsatz, dann werden die jeweiligen Tanks in der Regel von externen Brennstoffhändlern per Lieferfahrzeug befüllt. Für die Zielsetzungen des Energiemanagements spielt es dann eine maßgebliche Rolle, ob die Abgabe- und Zählervorrichtungen an den Fahrzeugen technisch einwandfrei arbeiten, ob sie vorschriftsmäßig geeicht sind und ob die Endabrechnung tatsächlich mit der Liefermenge übereinstimmt.
Gewerbliche Brennstoffkunden, die sich bei diesen Fragen nicht allein auf das Prinzip Hoffnung verlassen möchten, können ebenso wie Privatabnehmer auf ein praktisches Verbraucherschutzinstrument zurückgreifen: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) ist ein seit Jahren anerkanntes Qualitätsprädikat für Brennstoff-Lieferanten, die sich freiwillig unangemeldeten Kontrollen durch neutrale Sachverständige unterziehen. Begutachtet werden bei diesen Prüfterminen die Sicherheitsstandards, die technischen Einrichtungen von Lagern und Fahrzeugen, die Produktgüte sowie die Einhaltung sämtlicher eichrechtlichen Vorschriften. Vor allem das Zählwerk am Tankwagen und die Lieferscheinangaben müssen den kontinuierlichen Überprüfungen standhalten und die Zuverlässigkeit des Versorgers belegen. Alle Anbieter, denen das RAL-Gütezeichen bereits verliehen wurde, können im Internet unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de abgerufen werden.
Energiemanagement Brennstofflieferungen Gewerbebetriebe ISO-Standard Zählervorrichtungen Verbraucherschutzinstrument www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
