AKTIF Rechnungsprüfung jetzt für alle Energie-Branchenpakete
11.07.2011 / ID: 20575
Umwelt & Energie
Die Prüfung von Netznutzungsrechnungen erfolgt bei vielen Unternehmen der Energiewirtschaft sowohl bei Strom als auch bei Gas nach wie vor manuell. Denn ein Großteil der heute eingesetzten Software-Lösungen für die Abrechnung oder die Energielogistik verfügt nur über sehr eingeschränkte Funktionalitäten in der Rechnungsprüfung. Der Energielogistik-Spezialist AKTIF Technology bietet deswegen sein Modul für die Rechnungsprüfung ab sofort auch als separate Lösung an, die einfach in andere Branchenlösungen wie SAP, Kisters oder SIV integrierbar ist. Der Abgleich der Stamm- und Verbrauchsdaten erfolgt über eine Standardschnittstelle, die Daten werden zudem automatisch überprüft und validiert. Freigegebene Netznutzungsrechnungen werden anschließend automatisch über eine Schnittstelle an die Finanzbuchhaltung weitergeleitet und zur Zahlung freigegeben. Neben Netznutzungsrechnungen können mit dem System aber auch alle Lieferantenrechnungen, Mehr-/Mindermengen und Bilanzkreisabrechnungen geprüft werden. "Damit schließen wir eine echte Lücke in vielen Branchenpaketen. Die manuelle Bearbeitung von Netznutzungsrechnungen entfällt damit vollständig und die Prozesskette der Energielogistik bei Strom und bei Gas kann durchgängig automatisiert werden", fasst Thomas Papritz, Geschäftsführer der AKTIF Technology GmbH, die Vorteile dieses Ansatzes zusammen.
Eingehende Rechnungen im INVOIC-Format werden über die AKTIF Rechnungsprüfung automatisiert verarbeitet. Dabei werden die Verbrauchs- und Kostendaten sowohl von Netznutzungs- als auch von Vollstromrechnungen geprüft. Die notwendigen Stamm- und Verbrauchsdaten werden über eine GPKE- und GeLi-konforme Schnittstelle in die Rechnungsprüfung übernommen. Dabei kann die Rechnungsprüfung als vorgeschaltetes System verwendet werden, das die GPKE- und GeLi-Nachrichten an das führende System durchleitet, aber auch als zwischengeschaltetes Modul die Rechnungsdaten aus der Energielogistik übernehmen und die freigegebenen Rechnungen direkt an die Finanzbuchhaltung übergeben.
Die AKTIF Rechnungsprüfung kann für Standardlastprofil- sowie für gemessene Kunden eingesetzt werden. Dabei werden bei gemessenen Stromkunden Preisbestandteile wie etwa Leistungspreise oder Blindarbeit berücksichtigt. Bei Gaskunden verarbeitet das System auch Zonenmodelle inklusive der kompletten Preisstrukturen sowie die unterschiedlichen Abrechnungsverträge. Als Basis wurden dazu die e"net-Datenbanken zu den Netznutzungspreisen Strom und Gas integriert. Der Prozess der Rechnungsprüfung wird bei Gas und Strom identisch abgebildet, obwohl die Datengrundlage unterschiedlich ist. Der Nutzer muss sich somit nicht umstellen, wenn er die unterschiedlichen Energiearten bearbeitet.
http://www.aktif-technology.com
AKTIF Technology GmbH
Töpferstr. 9 01968 Senftenberg
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
EDNA sieht Energiewende weiter als richtigen Weg
EDNA sieht Energiewende weiter als richtigen Weg
02.04.2014 | Uwe Pagel
Schrittweise zum Insourcing: E.VITA bilanziert mit AKTIF
Schrittweise zum Insourcing: E.VITA bilanziert mit AKTIF
28.03.2014 | Uwe Pagel
Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger
Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger
19.03.2014 | Uwe Pagel
AKTIF und CURSOR integrieren Energielogistik und CRM
AKTIF und CURSOR integrieren Energielogistik und CRM
04.03.2014 | Uwe Pagel
enerope mit neuem Auftritt
enerope mit neuem Auftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
