Jetzt fünf Millionen Brennwert-Heizkessel
28.09.2015 / ID: 206205
Umwelt & Energie
sup.- Die Zahl der in Deutschland installierten Heizungen mit Brennwerttechnik lag im Jahr 2014 erstmals bei fünf Mio. Anlagen. Brennwert-Heizkessel gelten als besonders energieeffizient, weil sie im Gegensatz zu früheren Kesselgenerationen auch noch die latente Wärme aus den Abgasen verwerten können. Mit einem Bestand von rund 4,4 Mio. Geräten sind gasbetriebene Kessel mit Abstand die favorisierte Variante zentraler Brennwertheizungen. Aber auch Öl-Brennwertkessel setzen sich allmählich durch und liegen bereits bei ca. 600.000 Einheiten. Diese Zahlen sollten jedoch nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) nicht darüber hinwegtäuschen, dass etwa 70 Prozent der aktuell in Deutschland betriebenen Wärmeerzeuger längst nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Noch immer wird der Anlagenbestand von den veralteten Heizwertgeräten dominiert, bei denen das Brennwert-Potenzial einfach durch den Schornstein entweicht. Die Folgen dieses Modernisierungsstaus im Heizungskeller sind vermeidbare Energieverbräuche in enormen Dimensionen sowie entsprechend hohe Schadstoffemissionen und Wohnnebenkosten für Heizenergie.
Bei einem Austausch der Alt-Anlagen durch zeitgemäße Wärmetechnik könnten laut BDH bis zu 15 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs eingespart werden - eine Menge, die ungefähr den Energieexporten Russlands nach Deutschland entspricht. Hausbesitzer, die sich durch eine Heizungssanierung an dieser Reduzierung des Brennstoffbedarfs beteiligen, handeln in vielerlei Hinsicht im eigenen Interesse: Die kompakten Brennwertkessel vergrößern die Flexibilität bei Gebäudeplanung und Raumnutzung, lassen sich oft sogar als Wandgerät in einer kleinen Nische installieren und sorgen von dort zuverlässig für Wärmekomfort im ganzen Eigenheim. Durch das Effizienz-Konzept "BlueStream", das der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) entwickelt hat, konnte die erfolgreiche Einspar-Bilanz der Brennwerttechnik sogar noch einmal optimiert werden. So kann diese Kessel-Generation eigenständig ihre Verbrennungseigenschaften kalibrieren und jederzeit an die aktuelle Gasbeschaffenheit anpassen. Der oft unterschätzte elektrische Leistungsbedarf wurde für den Standby-Betrieb ebenso verringert wie für die Pumpensteuerung (www.wolf-heiztechnik.de). Und schließlich können Wartungskosten reduziert werden, weil die Fähigkeit zur Internet-Einbindung der Regelungstechnik eine Online-Ferndiagnose durch den Heizungsfachbetrieb erlaubt.
wolf-heiztechnik.de Brennwert-Heizkessel Modernisierungsstau BDH Brennwert-Potenzial BlueStream Wolf Heiz- und Klimatechnik Gasbeschaffenheit Online-Ferndiagnose
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | dezentralo
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
