Internet-Informationen über Heizöltankanlagen
28.09.2015 / ID: 206209
Umwelt & Energie
sup.- Wenn es um die Lagerung wassergefährdender Stoffe geht, muss die Vermeidung von Betriebsstörungen, technischen Mängeln oder Undichtigkeiten oberste Priorität haben. Das gilt auch für privat genutzte Heizöltanks, in denen die Wärmeenergie für Wohngebäude bereitgehalten wird. Als Betreiber solch eines Tanks steht der Hausbesitzer in hoher Verantwortung gegenüber der Umwelt. Erdreich, Grundwasser und Oberflächengewässer müssen zuverlässig vor auslaufendem Öl geschützt werden. Dazu benötigen die Eigentümer fachkundige Unterstützung von Experten: Nur spezialisierte Fachbetriebe besitzen die Kompetenz und die Genehmigung, mit der Installation, Wartung oder Instandsetzung von Heizöltanks beauftragt zu werden. Da dies eine Zulassung nach Wasserrecht voraussetzt, sollten bei der Fachbetriebssuche weder angebliche Schnäppchen-Geheimtipps aus der Nachbarschaft noch dubiose Haustürangebote eine Rolle spielen.
Ein schneller Weg zu Dienstleistern für alle Arbeiten rund um den Tank führt über das Internet: Auf der Website des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) werden Fachbetriebe aufgelistet, denen das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) verliehen wurde (www.bbs-gt.de). Dieses Prädikat sorgt für Transparenz bei der Anbietersuche. Es verweist nämlich auf regelmäßig kontrollierte Anbieter, die besonders strengen Prüfkriterien unterliegen. Die gütezeichenführenden Betriebe lassen sich nach Postleitzahlbereichen sowie nach der Art der angebotenen Dienstleistungen filtern und werden mit allen relevanten Kontaktdaten aufgelistet. Für den Tankbesitzer ist das Internet-Portal deshalb ein praktisches Verbraucherschutzinstrument, mit dem er Sachkunde und einen hohen Qualitätsstandard bei seinem Öltank-Service absichern kann. Darüber hinaus bietet die Website auch eine Hersteller-Datenbank. Dort hilft eine übersichtliche Schlagwort-Auswahl, mit wenigen Mausklicks zu den Produzenten von Tanksystemen und zahlreichen Zubehörkomponenten zu gelangen.
Internet-Informationen Heizöltankanlagen Datenbanken Fachbetriebe Schnäppchen-Geheimtipp RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de Öltank-Service Schlagwort-Auswahl
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | dezentralo
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
