Gewässerschutz schon in der Bauplanungsphase
28.09.2015 / ID: 206244
Umwelt & Energie
sup.- Bei der Errichtung von Betriebsgebäuden muss in jeder Planungs- und Realisierungsphase viel Sachverstand von Fachleuten zusammengeführt werden. Die Ansprüche an das Expertenwissen steigen mit dem Gefährdungspotenzial, das von den Anlagen und Einrichtungen für die Umwelt ausgeht. Schutzbedürftig sind ganz besonders das Erdreich, das Grundwasser und andere Gewässer rund um das Bauvorhaben: Verunreinigungen durch undichte Tanks bzw. Rohrleitungen, durch unsachgemäß installierte Abscheider oder unzulängliche Entsorgungssysteme können äußerst kostspielige Konsequenzen haben und müssen unbedingt vermieden werden. Für diese sensiblen Bereiche bei der Errichtung von Bauteilen und Gebäudetechnik gilt deshalb nicht nur die Pflicht zu besonderer Wachsamkeit, sondern auch zu einem speziellen Know-how: Arbeiten an Anlagen mit wassergefährdenden Inhalten wie Kraftstoffe, Öle, Fette, Reinigungsmittel und andere Chemikalien dürfen nur von Fachbetrieben ausgeführt werden, die eine Zulassung nach Wasserrecht besitzen.
Die Profis dieser spezialisierten Betriebe wissen, worauf es bei der Installation von Tanks, Leitungen, Beschichtungen und Abscheidesystemen ankommt. Sie sollten laut einer Empfehlung des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) bereits in der Planungsphase erster Ansprechpartner sein, wenn es zum Beispiel um die Errichtung von Betriebstankstellen oder Waschanlagen für die Firmenfahrzeuge geht. Hier werden vom Gesetzgeber umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen verlangt, die verhindern sollen, dass wassergefährdende Kraftstoffe bzw. verunreinigte Abwässer austreten oder in die Kanalisation gespült werden. Um die erforderlichen Kompetenzen und die entsprechenden Zertifizierungen beim beauftragten Fachbetrieb zu gewährleisten, sollte auf das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) geachtet werden. Anbieter mit diesem Prädikat unterliegen strengen Gütebestimmungen, die weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen und regelmäßig bei Kontrollen unter Beweis gestellt werden müssen. Eine Übersicht über alle Betriebe, die diesen Qualitätsanforderungen gerecht werden, ist unter http://www.bbs-gt.de abrufbar.
Gewässerschutz Bauplanungsphase Fachbetriebe Entsorgungssysteme Wasserrecht Abscheidesysteme Betriebstankstellen Zertifizierungen RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
