Damit der Öltank nicht zur Mogelpackung wird
12.10.2015 / ID: 207439
Umwelt & Energie
sup.- Im Supermarkt achten aufmerksame Kunden auf Produkte in Mogelpackungen, die bei identischer Größe und Aufmachung plötzlich weniger Inhalt als bisher haben. Wer den Preis pro Kilo bzw. Liter überprüft, kommt diesem Trick leicht auf die Spur. Schwieriger wird es, wenn ausgerechnet der Heizöltank im Keller wegen falscher Lieferangaben zur besonders kostspieligen Mogelpackung wird. Sollten die Zählerwerte bei der Befüllung vom tatsächlichen Tankinhalt abweichen, ist dies für den Verbraucher nicht erkennbar. Deshalb ist es wichtig, dass bei der Heizölbestellung großer Wert auf die Zuverlässigkeit des Lieferanten gelegt wird. Ein hilfreiches Kennzeichen hierzu ist das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de). Es wird nur an streng überprüfte Anbieter verliehen, deren Tankfahrzeuge und Messgeräte unter regelmäßiger Überwachung von neutralen Gutachtern stehen. Der Kunde schützt sich damit vor unliebsamen Überraschungen durch fehlerhafte Mess- und Befülltechnik (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Öltank Mogelpackung Messtechnik RAL-Gütezeichen Energiehandel Mess- und Befülltechnik www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
