Moderne Heizung und zuverlässige Liefertechnik
09.11.2015 / ID: 209920
Umwelt & Energie
sup.- Das Baujahr und die Betriebsweise der Heizung haben unmittelbaren Einfluss auf unsere Wärmekosten. Im Gegensatz zu veralteten Anlagen, die äußerst verschwenderisch mit Energie umgehen, bieten moderne Brennwertheizkessel ein Optimum an Effizienz. Deshalb gehört ein Umstieg auf diese Geräte-Generation zu den beliebtesten gebäudetechnischen Sanierungsmaßnahmen. Bei einem Kesselaustausch wird allerdings nur die Energieverwertung positiv beeinflusst, nicht die ebenfalls kostenrelevante Energieanlieferung. Hier kann veraltete oder unzulängliche Technik ebenso zu Mehrkosten führen. Beispielsweise dann, wenn die Zähleranlage am Fahrzeug eines Heizölhändlers eine höhere Literzahl angibt als tatsächlich in den Tank gefüllt wurde. Die Liefertechnik kann der Verbraucher zwar nicht sanieren, aber kontrollieren: durch die Bestellung bei Anbietern mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de). Deren Messgeräte unterliegen einer strengen Kontrolle durch externe Sachverständige. Und die sorgen bei falschen Zahlen für den Austausch (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Liefertechnik Wärmekosten-Kontrolle Geräte-Generation Kesselaustausch Zähleranlage Heizölhändler www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
