Effizienz der Öl-Brennwerttechnik absichern!
07.12.2015 / ID: 212456
Umwelt & Energie
sup.- Um die eingesetzte Energie möglichst effizient zu verwerten, mobilisieren Heizkessel heute alle technisch verfügbaren Potenziale. Bei Brennwertgeräten wird sogar der Wasserdampf aus den Abgasen in die Wärmeerzeugung eingebunden. Während herkömmliche Ölheizungen gerade mal zwei Drittel der Energiezufuhr in Wärme verwandelten, erreichen die modernen Brennwertkessel auf diese Weise Nutzungsgrade von bis zu 98 Prozent. Diese Effizienz-Rechnung geht natürlich nur auf, wenn keine Störfaktoren das äußerst feine Tuning zwischen Wärmebedarf und Energiekosten beeinflussen. Solch ein schwer zu erkennender Faktor können auch falsche Mengenangaben bei der Tankbefüllung sein. Wird aufgrund unzulänglicher Zähleranlagen mehr Heizöl abgerechnet, als geliefert wurde, bleibt der Spar-Effekt auf der Strecke. Um dies zu vermeiden, sollte bei jeder Brennstoffbestellung auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.bbs-gt.de) geachtet werden. Diese Kennzeichnung erhalten nur Anbieter, deren Liefer- und Messtechnik streng überwacht wird (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Öl-Brennwerttechnik Energielieferung Kostenkontrolle Nutzungsgrad Tuning Tankbefüllung RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
