Zentrales Regelungsmodul für Heizungssysteme
21.12.2015 / ID: 213580
Umwelt & Energie
sup.- Für Heizungswärme, Warmwasserbereitung und Luftaustausch in einem Wohnhaus stehen heute leistungsstarke Geräte zur Verfügung. Bauherren oder Modernisierer sollten allerdings bei der Planung der Gebäudetechnik vor allem auf die Kompatibilität und den Funktionsumfang der Steuerung achten. Zur Bedienung aller Komponenten empfiehlt sich ein zentrales Regelungsmodul, das wie z. B. bei dem Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) die Gesamtanlage vernetzt und per Farbdisplay über Einstellungen und Wärmeerträge informiert. Hier haben die Nutzer mit nur vier Schnellwahltasten sowie einem Drehregler mit Tastenfunktion Zugriff auf sämtliche Parameter (www.wolf-heiztechnik.de). Per LAN/WLAN-Schnittstelle können Eingabe und Abfrage von Daten auch online über PC oder Smartphone erfolgen. Die gemeinsame Regelung nimmt laufend eine automatische Auswertung von Witterungsverhältnissen, Raumtemperaturen, Warmwasserbedarf und Speicherreserven vor. Auf dieser Basis balanciert sie Wärmekomfort und Energieeffizienz stets optimal aus.
Regelungsmodul Heizungssystem Farbdisplay Online-Zugriff Funktionsumfang Wolf Heiz- und Klimatechnik www.wolf-heiztechnik.de LAN/WLAN-Schnittstelle
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
11.07.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
10.07.2025 | Mall GmbH
Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung
Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung
10.07.2025 | eyroq s.r.o.
Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens
Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
