Forum Nachhaltiger Kakao ist Leuchtturmprojekt
21.12.2015 / ID: 213584
Umwelt & Energie
sup.- Ein zunehmend bedeutendes Kriterium für die Qualität von Nahrungsmitteln ist der nachhaltige Anbau der verwendeten landwirtschaftlichen Rohstoffe geworden. Bei Schokoladenprodukten steht in dieser Hinsicht als wesentlichste Zutat vor allem der Kakao im Fokus der Aufmerksamkeit. Mit der Gründung des "Forums Nachhaltiger Kakao" im Jahr 2012 haben sich in Deutschland die Stakeholder aus Kakao- und Süßwarenindustrie, Lebensmittelhandel, Zivilgesellschaft und der Bundesregierung darauf verständigt, sich gemeinsam für einen nachhaltigen Anbau einzusetzen. Das Engagement dieses Forums gilt mittlerweile als vorbildlich, es wurde im Oktober 2015 als Leuchtturmprojekt der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ausgezeichnet. "Das Forum Nachhaltiger Kakao ist eine wegweisende Initiative, von der wir noch mehr brauchen. Es zeigt, dass wir die Produktions- und Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern verbessern können, wenn alle Beteiligten entlang der globalen Lieferkette dabei an einem Strang ziehen", betont der Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller.
Ziel des Forums ist es, die Lebenssituation der Kakaobauern und ihrer Familien zu verbessern, die natürlichen Ressourcen und die Biodiversität in den Anbauländern zu schonen und zu erhalten sowie den Anbau und die Vermarktung nachhaltig erzeugten Kakaos zu erhöhen.
Der Anteil nachhaltig gewonnenen Kakaos aller in Deutschland verkauften Süßwaren konnte aufgrund dieser Anstrengungen von drei Prozent im Jahr 2011 bereits auf 27 Prozent in 2014 gesteigert werden. Angestrebt wird bis zum Jahr 2020 ein Anteil von 50 Prozent, bis zum Jahr 2025 soll die ambitionierte Zielmarke von 70 Prozent erreicht werden. Durch ihre Kaufentscheidung können die Verbraucher einen wichtigen Beitrag dazu leisten, um die umfassenden Maßnahmen des "Forums Nachhaltiger Kakao" wirkungsvoll zu unterstützen. Denn nachhaltig erzeugte Qualität ist nur durch einen angemessenen Preis dauerhaft realisierbar. Welche Unternehmen der Süßwarenindustrie zu den Mitgliedern dieser vorbildlichen Initiative gehören, können Konsumenten unter http://www.kakaoforum.de erfahren.
Forum Nachhaltiger Kakao Leuchtturmprojekt Stakeholder Bundesregierung Dr. Gerd Müller Biodiversität Süßwarenindustrie www.kakaoforum.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
