Haustechnikzentrale für Heizung und Lüftung
25.01.2016 / ID: 215380
Umwelt & Energie
sup.- Nach Sanierungen sowie in Neubauten umfasst die Gebäudetechnik zum Heizen und Lüften heute fast immer deutlich mehr Einzelkomponenten als noch vor einigen Jahren. Den Heizkessel ergänzen beispielsweise eine Solaranlage, eine Wärmepumpe oder andere Geräte für Wärmelösungen mit erneuerbaren Energien. Hinzu kommen dann ein multifunktionaler Speicher zur Verwaltung der verschiedenen Wärmeerträge und oft auch ein System zur kontrollierten Wohnungslüftung. Diese Anlagenerweiterung ist aber nur der eine Trend. Ganz im Gegensatz dazu steht die allgemeine Tendenz zur Minimierung und Vereinfachung der Regelungseinheiten. Das erklärte Ziel von Herstellern, Wartungs-Fachbetrieben und vor allem von Nutzern ist eine zentrale, vernetzte und möglichst auch mobile Steuerung der gesamten Heizungs- und Lüftungsanlage des Hauses.
Diesem anspruchsvollen Wunsch wird der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) jetzt durch die Entwicklung der so genannten Haustechnikzentrale gerecht. Bei diesem optimal abgestimmten Geräteverbund wird ein leistungsstarkes Lüftungsgerät mit einem Wärmeerzeuger kombiniert, dessen Technologie je nach Standort und Brennstoffversorgung variabel ist. Als energieeffiziente Partner des Lüftungsgeräts bieten sich eine Gas-Brennwertzentrale, ein Ölbrennwertkessel oder auch eine Split-Wärmepumpe zur Nutzung der Umgebungswärme an. Eine Solaranlage mit Dachkollektoren kann ebenfalls Teil des zentral steuerbaren Gesamtsystems sein. Auf diese Weise hat der Eigentümer der Anlage über das zentrale Regelungsmodul Zugriff auf alle Qualitätskriterien für komfortables Wohnen: Heizung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Warmwasserbereitung sowie bei Bedarf auch Kühlung über eine entsprechende Funktion der Wärmepumpe. Und weil die Regelung der Haustechnikzentrale über ein LAN/WLAN-Schnittstellenmodul eine Internet-Einbindung zulässt, können alle Einstellungen auch online über eine Smartphone-App vorgenommen werden.
wolf-heiztechnik.de Haustechnikzentrale Wohnkomfort-Kriterien Wolf Heiz- und Klimatechnik LAN/WLAN-Schnittstellenmodul
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
