Mitarbeiterqualifikation in Versorgungsunternehmen
19.07.2011 / ID: 21630
Umwelt & Energie
Aufgrund von Liberalisierung, Regulierung und neuen Technologien bietet die Schweizer Energiebranche ein immer spannenderes wie auch herausforderndes Arbeitsumfeld. Die komplexer werdenden Zusammenhänge führen zu stetig steigenden Anforderungen an Unternehmen und deren Mitarbeiter.
Der "Intensivkurs Branchenwissen Strom" der Vereon AG schafft ein solide Basis insbesondere für Neu- und Quereinsteiger in die Stromwirtschaft und energieintensive Unternehmen. An den beiden Terminen am 24. und 25. August 2011 in Bern und am 15. und 16. November 2011 in Zürich werden den Teilnehmenden nicht nur die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Stromwirtschaft vermittelt, sondern darüber hinaus der Handel und Vertrieb von Strom aufgezeigt.
Die Teilnehmer erhalten alle wichtigen Fakten, Hintergründe und Informationen zu Themen wie:
- Strommarkt Schweiz - Rechtliche Grundlagen, Struktur und Marktakteure
- Der technische und kommerzielle Weg des Stroms
- Stromerzeugung - Konventionelle und neue Technologien
- Brennpunkt Netze - Unbundling, Anreizregulierung, Verkabelungsproblematik
- Vollversorgung vs. strukturierte Beschaffung
- Wie der Strompreis gebildet wird
- Warum und für wen Portfoliomanagement sinnvoll ist
- Welches die wichtigsten Prozesse für ein EVU sind
- Endkundenvertrieb - Neue Strategien für den liberalisierten Markt?
Die Teilnehmer profitieren von praktischen Erfahrungen und dem umfangreichen Wissen eines erfahrenen Expertenteams und bekommen einen aktuellen Überblick über die Schweizer Strombranche vermittelt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/bws
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
