Neuer technischer Standard optimiert die Ölheizung
22.02.2016 / ID: 218257
Umwelt & Energie
sup.- Veraltete Ölheizungsanlagen mit dem so genannten Zweistrangsystem sollten auf den aktuellen Stand der Technik umgerüstet werden. Das empfiehlt der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg). Die doppelte Rohrverbindung des früheren Standards führt stets mehr Öl als nötig zum Brenner und den nicht verbrauchten Teil dann wieder zurück in den Tank. Heute befördert das Einstrangsystem exakt die Menge, die verbraucht wird, und vermeidet so das ständige Umwälzen des Tankinhalts. Die Alterungsstabilität des Öls wird dadurch verbessert, die Filtersysteme weniger belastet. Ein weiterer Vorteil des Einstrangsystems, das für Neuanlagen Vorschrift ist: Sollte ein Leck in der aufwärts verlegten Zulaufleitung entstehen, meldet die Heizung sich wegen der ausbleibenden Ölzufuhr sofort mit einer Brennerstörung. Mit der Umrüstung sollten jedoch nur zertifizierte Fachbetriebe nach Wasserrecht beauftragt werden, weil diese Maßnahme Erfahrung und Kompetenz erfordert. Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) ist ein zuverlässiges Signal dafür, dass ein Betrieb über das Know-how und die erforderlichen Zertifikate verfügt. Alle Anbieter mit diesem Qualitätsprädikat sind unter http://www.bbs-gt.de aufgelistet.
Ölheizung Filtersysteme Einstrangsystem Umrüstung RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
