Gebrüder Thiele Gruppe ersetzt 22.000 bestehende Leuchtstoffröhren durch energieeffiziente LED-Röhren
21.07.2011
Umwelt & Energie
Ritterhude / Hamburg, 21. Juli 2011 - Im Vergleich zum Jahr 2010 zahlen mittelständische Unternehmen über 14 Prozent mehr an Stromkosten, so eine aktuelle Studie des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer. Dieser Trend wird auch zukünftig weiter durch die Ökostrom-Umlage steigen. Mit Hilfe von LED-Leuchten reduziert sich dagegen der Energiebedarf für Beleuchtung um bis zu 75 Prozent - was auch die Umwelt erheblich entlastet. Insbesondere im industriellen und gewerblichen Bereich, kurz überall dort, wo Licht lange brennt, amortisiert sich die LED-Beleuchtung besonders schnell.
Mit Markteinführung der treiberlosen Centum T8 LED-Röhre ihres Tochterunternehmens
GT BiomeScilt tauscht die mittelständische Gebrüder Thiele Gruppe auf einer Gesamtfläche von 225.000 Quadratmetern alle bestehenden Leuchtstoffröhren in den Lägern und Büros der Unimet Gruppe, der Thiele & Fendel Gruppe und der Landmann Gruppe in Deutschland aus. Im Verlauf des Jahres werden rund 22.000 bestehende Leuchtmittel durch LED-Röhren in den Standardlängen 60, 120 und 150 Zentimeter ersetzt. So wird der Stromverbrauch zukünftig von 3,61 Millionen Kilowattstunden auf 1,25 Millionen Kilowattstunden pro Jahr sinken. Das entspricht einer Reduzierung der Energiekosten um rund 280.000 Euro und einem verringerten CO2-Ausstoß von ca. 1.360 Tonnen jährlich. Die mittlere Lebensdauer der Centum Röhren von rund 100.000 Stunden reduziert darüber hinaus die Wechsel- und Wartungskosten erheblich.
"Diese Umrüstung aller gewerblichen Flächen auf Centum LED-Röhren ist für die Gebrüder Thiele Gruppe in Deutschland betriebswirtschaftlich und ökologisch alternativlos. Bereits nach 3,3 Jahren haben sich die Anschaffungskosten für uns amortisiert", erklärt Martin Hockemeyer, geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Thiele Gruppe und Geschäftsführer von GT BiomeScilt.
http://www.gtbiomescilt.de
GT BiomeScilt
Holthorster Weg 59 27721 Ritterhude
Pressekontakt
http://www.faktor3.de
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35 20251 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Prinz
06.06.2012 | Lena Prinz
Traditionsmarke TELEFUNKEN setzt Zeichen im Lichtmarkt
Traditionsmarke TELEFUNKEN setzt Zeichen im Lichtmarkt
22.05.2012 | Lena Prinz
Standort für die Zukunft - Ausbau der Unimet Hachenburg erfolgreich beendet
Standort für die Zukunft - Ausbau der Unimet Hachenburg erfolgreich beendet
08.02.2012 | Lena Prinz
LED-Beleuchtung im Praxistest
LED-Beleuchtung im Praxistest
12.01.2012 | Lena Prinz
Erstes LED-Lichtmodul: Quantensprung für die Leuchtengestaltung
Erstes LED-Lichtmodul: Quantensprung für die Leuchtengestaltung
23.12.2011 | Lena Prinz
Grünes Licht für das Zuhause
Grünes Licht für das Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
