Qualitätssicherung von Energietransporten
21.03.2016 / ID: 221496
Umwelt & Energie
sup.- Hausbesitzer, deren Wärmeversorgung nicht auf ein öffentliches Leitungsnetz angewiesen ist, haben einen entscheidenden Standortvorteil: Ihr Standort spielt keine Rolle. Wenn eine Heizung z. B. mit Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Stückholz oder Kohle betrieben wird, transportieren die Energiehändler diese Brennstoffe auf Bestellung zu jedem noch so abgelegenen Gebäude. Besonders wirtschaftliche gas- oder ölbetriebene Brennwertheizungen auf dem aktuellen Stand der Technik können deshalb dort ebenso problemlos eingesetzt werden wie in jedem Haus mit Netzanschluss. Die Versorgungsvariante ohne lange Leitungen eröffnet den Eigentümern zudem besondere Spar-Chancen: Über den Termin und die Bestellmenge der nächsten Lieferung entscheiden sie selbst, so dass bei Beobachtung der Preisschwankungen auf einen günstigen Kaufzeitpunkt gewartet werden kann. Die Versorgungssicherheit für ungetrübten Heizkomfort ist in ganz Deutschland gewährleistet, weil die Energiehändler ein engmaschiges Transportsystem per Pipeline, Bahn und Schiff von den Raffinerien zu den zahlreichen Zwischenlagern in allen Regionen errichtet haben. Von dort übernehmen die Tankwagen-Flotten der Händler die Auslieferung bis zum einzelnen Tank des Eigentümers.
Diese letzte und entscheidende Etappe des langen Versorgungsweges kann vom Nutzer einer leitungsunabhängigen Energie sogar zusätzlich abgesichert werden. Denn üblicherweise ist es eine reine Vertrauensfrage, ob sich in dem Tankwagen tatsächlich die vereinbarte Brennstoffqualität befindet oder ob die Liefermenge mit der Abrechnung übereinstimmt. Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) bestätigt, dass ein damit ausgezeichneter Anbieter hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit, der Qualitätsnormen seiner Waren sowie aller liefertechnischen und eichrechtlichen Bestimmungen streng überprüft wurde (www.guetezeichen-energiehandel.de). Die unangemeldeten Kontrollen, die auch den Schulungsstand des Personals umfassen, werden fortlaufend wiederholt und dienen so als standortunabhängiger Verbraucher-Service zur Qualitätssicherung der Energieversorgung.
Qualitätssicherung Energietransporte Holzpellets Stückholz Versorgungssicherheit Tankwagen-Flotten Brennstoffqualität RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
