Transparenz als Kriterium bei der Energiehändler-Suche
04.04.2016 / ID: 222719
Umwelt & Energie
sup.- Beim Vergleich der Angebote und Preise von Energiehändlern gibt es zahlreiche mögliche Fallstricke, die ein Kunde berücksichtigen sollte. So muss manchmal ganz genau recherchiert werden, ob es sich z. B. bei den Preisangaben für eine Heizöllieferung tatsächlich um die Endpreise handelt oder ob noch irgendwo verdeckte Zuschläge lauern. Unklar bleibt teilweise auch, welche Leistungen damit jeweils abgedeckt sind bzw. ob Preisdifferenzen zwischen den Anbietern ihre Ursache in abgestufter Produktqualität oder in unterschiedlichen Service-Paketen haben. Die Gegenüberstellung mehrerer Angebote macht nämlich wenig Sinn, wenn ihnen Kostenkalkulationen mit abweichenden, dem Verbraucher aber völlig intransparenten Faktoren zugrunde liegen. Diese Vorbehalte gelten natürlich auch bei Preisangaben, die sich möglicherweise nicht auf den gleichen Zeitpunkt beziehen. Gerade beim Anbietervergleich im Internet ist oft schwer zu erkennen, ob eine Offerte noch aktuell oder bereits überholt ist.
Eine Klärung dieser offenen Fragen kann erheblichen Einfluss auf das Preis-Leistungs-Verhältnis von Brennstoffeinkäufen und damit auf die Höhe der Wohnnebenkosten haben. Es ist deshalb grundsätzlich empfehlenswert, vor der Entscheidung für einen bestimmten Anbieter die Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) als Qualitätskriterium zu nutzen. Dieses seit Jahren anerkannte Prädikat dokumentiert neben der überprüften Zuverlässigkeit eines Lieferanten auch dessen verbraucherorientierte Preistransparenz. Unabhängige Sachverständige kontrollieren unter anderem, ob die Händler stets echte Brutto-Endpreise nennen, ob die Preislisten tagesaktuell erneuert werden und ob sie für die Kunden jederzeit einsehbar und nachvollziehbar sind. Heizenergie-Verbraucher können auf der Internetseite http://www.guetezeichen-energiehandel.de ein Verzeichnis aller deutschen Energiehändler mit dem RAL-Gütezeichen abrufen und für die Anbietersuche nutzen. Sie haben dann auch die Gewähr, dass die Lieferfahrzeuge ihres Händlers sowie die Zähleranlagen für die Tankbefüllung ebenso gründlich begutachtet werden.
Transparenz Energiehändler-Suche Service-Paket Offerte Brennstoffeinkauf RAL-Gütezeichen Energiehandel Brutto-Endpreis www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
